hcibis 10 Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 hi, ich moechte ganz gerne den nutzern unseres TS verbieten die kiste herunterzufahren. nun gelingt mir das auch über die entsprechende gruppenrichtlinie, nur koennen die user dann auch ihre lokalen arbeitsstationen nicht mehr herunterfahren. sicherlich gibt es da die möglichkeit über ne lokale richtlinie, nur finde ich die nicht. schonmal danke für eure hilfe gruss hcibis
Hirgelzwift 10 Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 erzeuge eine OU schiebe die TS da rein und wende die gruppenrichtlinie nur auf die TS an.
Wolke2k4 11 Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 siehe Loopbackverarbeitungsmodus + Forumssuche.
werwolf 10 Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 ein bisschen mehr aussage sollte da schon noch in deiner msg drin sein. falls du es so gelöst hast (dies ist meine interpretation), dass du den usern administratoren rechte gegeben hast, dann wär das der falsche weg. ich habs so gelöst: Falls diese Gruppe auf dem DC noch nicht existiert: Erstelle eine Gruppe namens Remotedesktopbenutzer (Eigentlich sollte diese bereits existieren, wenn nicht, hast du einen Win2000 DC, wenn ja, dann ists ein W2K3 DC. Diese Gruppe in der Richtlinie lokale Sicherheitseinstellungen im folgenden Abschnitt definierenderweise einfügen: Sicherheitseinstellungen/lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten Da findest Du irgendwo (ein bisschen suchen sollst auch Du :-) ) Anmelden über Terminaldienste zulassen und genau hier kommt diese oben erwähnte Gruppe rein. Falls es immer noch nicht geht... Gehst Du wiederum auf dem Terminalserver in die "Terminaldienstekonfiguration" Abschnitt Verbindungen, hast Du rechts eine vordefinierte RDP-TCP Verbindung. Diese mit der rechten Maustaste anklicken, ins Register "Berechtigungen" klicken und dort gleich auf die Schaltfläche "Erweitert" anklicken. Dort wiederum die Schaltfläche "Hinzufügen" anklicken und unsere Gruppe einfügen... und Du wirst staunen, was man da so alles anhakerln kann. :-)) Nach diesem Wege sollte es den Usern nun nicht mehr möglich sein, den Server Herunterzufahren. Und sonst, einfach das nächste mal ein bisschen mehr Infos posten. Dann hat man mehr "Fleisch am Knochen" Gruss aus Mittelerde
Tobikom 10 Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Hallo, unter http://www.grurili.de findest du alles was du brauchst. http://www.grurili.de/HowTo/Terminal_Server.htm Wie Wolke2k4 schon gesagt hat ist der Loopbackverarbeitungsmodus das richtige für dich. Grüße Tobias
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden