microcosmic 10 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 hallo board :) ich hab hier ein kleines problem. ich habe einen öffentlichen ordner angelegt der eine eigene email-adresse hat. die emails landen dort auch wunderbar. wenn von dem order die mail beantwortet wird dann bekomme ich als absender z.b. apache@server.provider.de ... nicht die von mir eingestellte email-adresse. kann ich das ändern ? grüße aus mallorca
Momo 10 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 in Outlook einfach den Absender in der Ansicht hinzufügen [VON: ] und dort -> apache@server.provider.de als Absender eintragen...
microcosmic 10 Geschrieben 20. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2006 so meinte ich das nicht :) es ist so daß auf diese email (also im öffentlichen ordner) bewerbungen eingehen, die von mehreren mitarbeitern bearbeitet werden. nun blockt aol z.b. alle emails die aussehen wie von einem newsletter-system. in diesem fall apache@server.provider.de falls jemand von aol aus eine mail an den "öffentlichen ordner" mit der email blabla@blub.de sendet landet diese im öffentlichen ordner. wenn ein mitarbeiter darauf antwortet bekommt der "bewerber" eine mail mit dem absender : apache@server.provider.de im auftrag von blabla@blub.de und genau dieser "text" wird von einigen providern (wie z.b. aol) geblockt. wie kann ich das nun so ändern daß beim antworten auf eine mail nicht "apache@server.provider.de im auftrag von blabla@blub.de" sondern nur blabla@blub.de in der mail als absender steht ? die mitarbeiter haben übrigens andere email-adressen. grüße aus mallorca
Momo 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 hat noch jemand eine Idee? Ich könnte die Info auch brauchen ;)
microcosmic 10 Geschrieben 22. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2006 hat echt niemand eine lösung ? :( eilt wirklich sehr ... ist ein recht nerviges problem. grüße aus mallorca
Hirgelzwift 10 Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 ich habe zwei fragen: wenn die leute aus der personalabteilung die mail direkt an den selben empfänger schicken wird diese nicht geblockt? habt ihr euren mail server bei eurem ISP für revers lookup mit euren domänennamen registriert?
GuentherH 61 Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Hi. Hier solltest du die Lösung finden - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03023/ex03023.html LG Günther
microcosmic 10 Geschrieben 23. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2006 hallo guenter :) noch mal von vorn : öffentlichen ordner nach http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03021/ex03021.html erstellt ... maileingang funktioniert. wenn nun aber ein benutzer auf antworten klickt wird die mail bei AOL z.b. geblockt. es liegt daran daß diese mails die im öffentlichen ordner landen einen return-path haben der da lautet : apache@server.provider.de im auftrag von blabla@blub.de wird von vielen gleich als spam geblockt. wie kann ich das ändern das dort NICHT mehr apach@... im auftrag von ... steht sondern NUR blabla@blub.de ??? alle lösungsvorschläge sind bislang nicht zufriedenstellend. grüße aus mallorca
tcpip 12 Geschrieben 23. Februar 2006 Melden Geschrieben 23. Februar 2006 Hallo, ich habe seit kurzem genau das selbe Problem mit öffentlichen Ordnern. Leider sitze ich gerade nicht an dem System aber ich war immer der Meinung das es die Option "Im Auftrtag von " für öffentliche Ordner nicht gibt. Neuerdings passiert aber genau das, der Supportmitarbeiter senden mit "send as" Rechten üvber daws von Feld und beim Empfänger stegt "im Auftrag von". Ich werde mir das mal genauer ansehen wenn ich wieder am System bin. tcpip
microcosmic 10 Geschrieben 23. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2006 vielen dank ... freue mich schon auf deine antwort ... möchte dieses ****e problem endlich beseitigen. grüsse aus mallorca
Hirgelzwift 10 Geschrieben 23. Februar 2006 Melden Geschrieben 23. Februar 2006 hättest du die güte meine zwei fragen zu beantworten die ich dir in postcount=6 gestellt habe? http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=505528&postcount=6
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden