dj piet 10 Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Hallo, ich habe folgendes Problem: Ein Windows 2003 Server mit installiertem Terminal Server. Ein Benutzerprofil. ca. 100 User die alle über dieses eine Benutzerprofil an dem Terminal Server angemeldet werden. Nun die Frage: wieviele und welche Lizenzen brauche ich?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Wenn du "per User" lizenzierst (und sonst keine Server im Netzwerk hast), brauchst du: 1x Server 2003 100x Server 2003 CALs per User 100x Terminalserver CALs per User
dj piet 10 Geschrieben 12. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2006 hab ichs mir gedacht, also gelten die Lizenzen quasi pro User Zugriff oder wie kann man das definieren ?
Wolke2k4 11 Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Lizenzierst Du per Device und alle 100 Nutzer sollen sich irgendwann mal an nur einem Client am TS anmelden brauchst Du nur eine TS CAL... :) Ich denke, es wäre sinnvoll, wenn Du kurz umreisst, was Du vorhast...
Dr.Melzer 191 Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 hab ichs mir gedacht, also gelten die Lizenzen quasi pro User Zugriff oder wie kann man das definieren ? Genau, entweder per User und Zugriff, oder per Rechner und Zugriff. Benutze mal unser Suche das Thema wurde schon mehrfach ausführlich behandelt!
dj piet 10 Geschrieben 12. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2006 das problem ist das ich das nicht vorhab sondern ein kunde nur wissen will wieviele cals er braucht. Was er exact vor hat entzieht sich meinem Verstand *g* Hat irgendwas mit ner Zeiterfassungssoftware zu tun ... jedenfalls steht bei denen ein W2K3 Server auf dem der Terminal Server 03 läuft. In der Firma stehen ca. 100 Clients und ebensoviele User melden sich über ein und das selbe Benutzerprofil auf dem Terminalserver an. EDIT: Das wollt ich hören, dass es rein um den Zugriff geht. Bei den Cal´s für die User (die Zugreiffen) ist mir das Klar aber wie sieht es dann mit den TS Lizenzen aus ? EDIT: guck mal bitte oben die Lizenzen, sind die passend? Gibts zu dem Thema eigentlich Workshops von MS?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Ich hab die Links nicht rauseditiert damit du sie wieder :mad: :suspect: reinmachst!
dj piet 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2006 :suspect: hatte mich schon gewundert *g* dann kann man ja wenigstens bescheit sagen ... Was ist denn dagegen auszusetzen gewesen ? und danke ich bin nun immernoch nicht schlauer.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Ob die Lizenzen die du da verlimk hats die richtigen sind kann dir der Fachhändler deines Vertrauens sagen, wir sind da die falschen. Wir können dir sagen welche Art der Lizenzen du brauchst. Links auf Onlineshops sind nach unseren boardregeln untersagt, weshalb ich sie editiert hab. Welche Lizenzen du brauchst dun in welcher Menge denke ich ist erklärt worden und steht auch in einer ganzen Menge anderer Beiträge. Welche Frage ist also noch offen?
dj piet 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Na wenn das so ist sind keine Fragen mehr offen. PS: dein Avatar wirkt irgendwie -deeskalierend-
Steeli 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Ganz wichtig! Bei User Cals am TS sind es immer Named User. Das heist wenn Du zum Beispiel Citrix einsetzt und dort 5 User hast aber insgesamgt mit 15 Usern abwechselnd darauf zugreifen willst dann brauchst Du noch 15 TS User Cals!!! (Hurra ;-) Steeli
dj piet 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Demnach wäre es sinnvolle Device Cals zu nehmen, seh ich doch richtig?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Das kommt auf deine Umgebung und das Verhältnis Nutzer/Rechner an.
dj piet 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2006 also es ist so: das Verhältnis User / Clients ist etwa 2:3 (schätze ich mal) es geht ja darum, dass nur ein einziges Userprofil auf dem Server udn dem TS vorhanden ist. Deshalb war ja meine Frage ob jetzt eine Lizenz erforderlich ist oder eben die "Menschen" die drauf zugreiffen (auch wenns über ein und das selbe Userprofil ist) lizensiert werden müssen.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Ich denke dass dies schon in dem Beitrag beantwortet wurde, dass die biologischen User (Menschen) lizenziert werden und nicht der eine logische Useraccount. Auch hier hätte die Suche geholfen das wurde bereits mehrfach erschöpfend erklärt. Wenn du mehr Clients als User hast ist eine Lizenzierung per User günstiger. Hättest du dir aber auch selbst ausrechnen können ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden