Nusschale 10 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Hallo zusammen Man ne Frage. Möchte auf einem Server der in unserer Domäne 2003(etwa 25 User und 4 2003 Server) den TS dienst bereit stellen. Maximal sollen gleichzeittig 5 User auf den TS arbeiten können, aber jeder der 25 User müsste im stande sein sich anzumelden. Reichen trotzdem nur 5 Lizenzen? mfg nussschale
Sir_MP 10 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Wenn die 25 Benutzer sich 5 Geräte teilen können ... ja (Lizenzierung pro Gerät) ... aber wahrscheinlich nicht wirklich praktikabel! Oder es gibt nur 5 Anmeldekonten (Lizenzierung pro Benutzer). Also sollten 25 Lizenzen angeschafft werden. Es gibt den Lizenzierungsmodus: Pro Benutzer und Pro Gerät Wenn ein Benutzer ein oder mehrere Geräte verwendet um eine TS-Session aufzubauen --> pro Benutzer Wenn mehrere Benutzer ein Gerät verwenden --> pro Gerät
dr:evil 10 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Es lohnt sich immer zwei TS Cals mehr zu kaufen, da der Microsoft Terminal Server Linzenz Server nicht immer die Cals releast wenn sich der User abmeldet. D.h. obwohl nur vier User angemeldet sind, könnte es sein, dass sich der fünfte nicht anmelden kann...
Dr.Melzer 191 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Maximal sollen gleichzeittig 5 User auf den TS arbeiten können, aber jeder der 25 User müsste im stande sein sich anzumelden. Zuerst einmal das grundsätzliche: Jeder Zugriff erfordert eine CAL! Dazu steht in den Produktnutzungsrechten: Für Windows Server 2003-Terminaldienste und Windows Server 2003 R2-Terminaldienste: Unabhängig vom Modus, in dem Sie die Serversoftware verwenden, gelten die folgenden Bestimmungen. • CALs für Windows-Terminaldienste. Zusätzlich zu einer Windows Server-CAL oder Core-CAL sind Sie verpflichtet, eine CAL für Windows-Terminaldienste für jeden Nutzer bzw. jedes Gerät zu erwerben, der bzw. das direkt oder indirekt auf die Serversoftware zugreift, um (mithilfe der Windows Server-Terminaldienstefunktionalität oder anderer Technologie) eine grafische Benutzeroberfläche zu hosten. Wenn du 25 User hast von denen jeder einen eigenen Rechner hat und jeder User greift irgendwann mit seinem Rechner auf den TS zu, brauchst du 25 TS CALs. Wahlweise User oder Device CALs. Eine Lizenzierung nach gleichzeotigen Zugriffen (concurrent use) gibt es hier nicht. Je nachdem wie ihr aufgestellt seid (mehr User, oder mehr Clientrechner) kann die eine oder andere Art von CAL (per Device oder per User) kostengünstiger sein. Dass müsst aber ihr selbst entscheiden. Das Beispiel von Sir_MP (alle 25 User teilen sich nur 5 Rechner) dürfte nicht praktikabel sein, würde aber tasächlich nur 5 Device CALs erfordern. Ansonsten benutze mal unsere Suche, das tHema wurde bereits mehrfach erschöpfend besprochen.
Nusschale 10 Geschrieben 7. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2006 OK danke. Das hat mir sehr weitergeholfen. Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich demnach für jeden AD User dem es erlaubt ist den Terminal Server zu benützer eine CAL? Da wir viel mehr Maschinen haben als user werdens wohl UserCals! mfg nussschale
Dr.Melzer 191 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich demnach für jeden AD User dem es erlaubt ist den Terminal Server zu benützer eine CAL? Das ist nicht ganz so, es geht nicht um die User im ADS, sondern un die biologischen User die sich am TS anmelden.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Es lohnt sich immer zwei TS Cals mehr zu kaufen, da der Microsoft Terminal Server Linzenz Server nicht immer die Cals releast wenn sich der User abmeldet. D.h. obwohl nur vier User angemeldet sind, könnte es sein, dass sich der fünfte nicht anmelden kann... Ich verstehe deine Aussage nicht ganz ... Wenn sich ein User abmeldet wird die CAL garnicht freigegeben, die bleibt ihm. Einmal angemeldet bedeutet eine CAL verbraucht die kein anderer User mehr nutzen kann.
Nusschale 10 Geschrieben 7. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Danke an alle! Hab mir nun die Lizenzen bestellt. Sind im verhältnis nicht mal so teuer! mfg nussschale
Wolke2k4 11 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Ich verstehe deine Aussage nicht ganz ... Wenn sich ein User abmeldet wird die CAL garnicht freigegeben, die bleibt ihm. Einmal angemeldet bedeutet eine CAL verbraucht die kein anderer User mehr nutzen kann. Sofern die CAL irrtümlich/unabsichtlich vergeben wurde wird diese nach spätestens 89 Tagen wieder frei. Es ist schon richtig, dass man ein paar mehr TS CALs kaufen sollte, da bspw. bei der per Device Lizenzierung oft Zugriffsmöglichkeiten von Heimarbeitsplätzen vergessen werden. Eines Tages wundern sich die Admin dann, warum keine TS CALs mehr zur Verfügung stehen, obwohl eigentlich für alle PCs der Firma TS CALs gekauft wurden.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Sofern die CAL irrtümlich/unabsichtlich vergeben wurde wird diese nach spätestens 89 Tagen wieder frei. Da hast du Recht, aber in der ursprünglichen Antwort ging es um die sofortige Freigabe der CALs nach Abmeldung des Users und das geht halt nicht.
Wolke2k4 11 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Richtig. Deswegen mein Hinweis auf die genaue Funktionsweise, die vielen Usern am Anfang (leider und verständlicherweise) nicht gleich klar ist.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Sehr gut, vielen Dank für deien Ausführungen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden