Jump to content

Netzwerke abgrenzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Ich hab wieder mal ein Problem, bei dem ich Hilfe gebrauchen könnte:

 

Ich habe 2 Netzwerke. Eines mit Sicherheitskritischen Netzwerkkameras (Netzwerk A), ein zweites mit den normalen Workstations (Netzwerk B).

 

Ich möchte beide Netzwerke seperieren, einem eingeschränkten Benutzerkreis soll jedoch erlaubt werden, vom Netzwerk B auf das Netzwerk A zuzugreifen.

Die Verbindungsstelle sollte (wenn möglich) ein Router/Server mit Windows 2003 Server als Betriebssystem sein.

 

Frage:

Ist das realisierbar und wenn wie oder muss ich das komplett anders machen?

 

Bitte um Antworten.

 

Lg, Markus

Geschrieben

machst du VLAN und auf die pc die auf beide netzwerke dürfen bindest du eine zweite IP adresse. wenn du vlan nicht kannst, weil es die switche nicht unterstützen, dann hängst du den einen bereich an eigene switche brauchst dann aber irgendwie eine route zu diesen switchen.

Geschrieben
Geht des jetzt auch irgendwie, dass ich nur bestimmten Benutzern den Zugriff erlaube?
Worauf den Zugriff erlauben?
Sprich wenn ein zugelassener Benutzer in den geschützten Bereich will, dass des funktioniert und sonst nicht?
Wodurch erfolgt den dieser Schutz?
Geschrieben
Worauf den Zugriff erlauben?

Wodurch erfolgt den dieser Schutz?

 

Worauf: Auf ein seperates Netzwerksegment (siehe ersten Post)

Wodurch: Das wäre genau das, was es herauszufinden gilt. Ich hab selber keine Idee.

 

Lg, Markus

Geschrieben

Nun,

 

Hirgelzwift hat VLAN empfohlen, dazu braucht man einen Switch, der die Option für virtuelle Netzwerke hat.

 

Andere Möglichkeiten wären Router und/oder Firewall.

 

Man könnte für die speziellen Benutzer und die Kameras auch ein vollkommen getrenntes Netz einrichten und an den WS der Benutzer eine zweites Interface einbauen.

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

Hallo,

 

der Windows 2003 Server hat zwar Ras und Routing mit an Board. Kann also die Netze verbinden. Nur verfügt der meines Wissens nach nicht über eine Möglichkeit der Authentifizierung beim Routing. Da wäre dann der ISA Server als zusatz gefragt.

 

Grüße

 

Tobias

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...