Jump to content

Drucker und Normal.dot


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Drucker HP 4200 mit 4 Fächern

USB Printserver

Clients Windows 2000 und XP (Arbeitsgruppe)

7 Clients greifen auf den Drucker zu und im Fach 1-3 liegt unterschiedliches Papier.

Deckblatt, Seite 1 und Seite 2 in Vordrucken und Fach 4 normal weißes Papier.

 

 

Nun ist es so das normalerweise wenn Dokumente gedruckt werden, die Blätter in der richtigen Reihnfolge benötigt werden. Jetzt ist es aber so das die Einstellungen jeden Tag neu gemacht werden müssen.

Es wird gefragt ob die Einstellungen in die Normal.dot gespeichert werden sollen und man bestätigt mit ja ? Aber nach dem Neustart ist wieder alles weg.

 

 

Danke

Link to comment

hi!

 

die normal.dot hat mit deinem drucker nichts bis gar nichts zu tun... in der normal.dot werden keine druckerfächer hinterlegt, sondern schriftarten - grössen und ähnliches ;) (zumindest wäre es mir neu das druckerinformationen in der normal.dot hinterlegt werden)

 

was genau willst du erreichen?

 

in einem 4 seitigen dokument wirst du entweder über ein makro word beibringen müssen das seite eins aus fach1, seite 2 aus fahc 2 usw... gedruckt werden muss oder aber der user muss jede seite einzeln per druckbefehl und fachangabe ausdrucken.

 

gruss saracs

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...