Jump to content

VPN-Server einrichten!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Cracks,

 

ich hab folgendes Problem!

Ich bin hier im Allgäu und meine Kumpels verstreut in Sevilla (Spanien), Konstanz, .... und wir zocken gerne!

 

Dann haben wir uns mal mit VPN-Verbindigen unter WinXP versucht! Haben wir auch irgendwann hinbekommen. Allerdings hat es erst funktioniert, als an der benutzten NIC für die Internetverbindung das IPX-Protokoll installiert wurde! Dann haben wir bemerkt das WinXP ja nur einen Client zulässt. Also hab ich mir kurzerhand einen Rechner genommen und Win2k3-Server installiert.

Ich bin schonmal soweit, dass sich alle auf dem Server anmelden können. Man kann auch jede IP die der Server vergeben hat von jedem Rechner in meinem Netzwerk anpingen. Aber normalerweise funktionieren Pings doch auch, wenn man in cmd "ping computername" eingibt. Oder hab ich da was falsch im Kopf? Das funktioniert übrigens auch nicht.

Ich hab noch irgendwo gelesen, das der Client auch in unterschiedlichen Subnetzen sein muss wenn er sich am VPN anmeldet! Danach muss eben diese Route abgegeben werden! Das hab ich dann bei beim Benutzer unter "Einwählen" eingegeben.

Was muss ich nun tun, damit ich meine Kumpels in meiner Netzwerkumgebung sehen kann?

Noch als Hinweis!

Meine Netzwerkgeräte bekommen vom Router eine IP in Netz: x.x.178.0

der Router selber hat die x.x.178.1 und die Rechner die am Netz hängen haben x.20, x.21,... der Server hat die x.x.178.21

Nun gibts da aber bei "RAS und Routing" unter Netzwerkschnittstellen eine "Lan-Verbindung", das wird die NIC sein, und dann noch eine "intern" mit einer völlig zusammenhangslosen IP.

 

Also, was muss ich tun, damit ich mit meinen Kumpels Multiplayer-Games spielen kann und sie in meiner Netzwerkumgebung zu sehen sind???

 

Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.

Link zu diesem Kommentar

Warum du den Namen nicht pingen kannst ist klar: Du hast keine DNS Auflösung.

 

Das eigentliche Problem an der Sache ist, ich will ganz offen sein, das du im Grunde zwar den richtigen Ansatz machst aber die Details und scheinbar sehr viel Grundwissen vermissen lässt um so etwas komplett durchzuiehen.

 

Die Frage ist zunächst mal das VPN. Wenn ich betrachte was eine legale Kopie von Windows kostet, ganz abgesehen von der zusätzlichen Hardware, um einen Windows VPN Server aufzusetzen, ob du dann das VPN nicht über eine wesentlich kostenkünstigere einfacheren Lösung aufsetzen solltest. Denkbat wäre da z.B. ein VPN fähiger DSL Router, sofern ihr alle DSL habt, wie z.B. den Netgear FVS 318. Das geht sogar super selbst wenn alle drei Teilnehmer dynamische IP Adressen haben, sofern Dienste wie dyndns verwendet werden.

 

Das ist aber zunächst mal Schritt 1. Wenn das VPN funzt dann unterhalten wir uns um deine DNS / Adressauflösungsgeschichte und ja jede Gegenstelle stellt eine Site dar und benötigt ein eigenes Subnetz. Das sollte aber das geringste Problem sein. Du kannst jeder Site ein komplettes privates 24 bit Netzwerk zur Verfügung stellen, was 254 Adressen pro Site bedeutet.

Link zu diesem Kommentar

jo, ich finds ja toll dass ihr mir so schnell zurückschreibt,

 

ich würds halt gern mal (wenn auch nur versuchsweise), mit dem probieren was ich hab! Denn ich bin halt n Student ohne viel Geld. Der Rechner stand noch rum und wo man n BS herbekommt ist ja wohl kein großes Geheimnis, oder!?

 

Wenn Ihr in Anbetracht der Umstände nicht helfen wollt (was ich verstehen würde) muss ich mich wohl weiter in anderen Foren umsehen. Aber es wär traumhaft wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

 

Danke nochmal

Link zu diesem Kommentar
Der Rechner stand noch rum und wo man n BS herbekommt ist ja wohl kein großes Geheimnis, oder!?

Doch, für mich schon :suspect:

 

Deine Ehrlichkeit ehrt dich, aber du hattest hier bei der Anmeldung mal Boardregeln unterschrieben, an die du dich halten wolltest. Wir (Moderatoren) jedenfalls tun das, deshalb lies nach:

http://www.mcseboard.de/rules.php?u=4870#nr8

 

 

Closed

 

 

grizzly999

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...