Jump to content

DNS Server online bringen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Toller Thread.... :cry: :suspect: :D

 

 

Ne, sag deinem Kunden ganz ehrlich das er keinen Plan davon hat, und dass er entweder deinen Rat akzeptieren oder sich Jemand anders suchen soll der dasselbe sagt! Dein vorhaben DNS Server vom I-Net ansprechen zu lassen geht wie zigg-fach erwänt nur über dynDNS oder statischer IP und einem Eintrag in den Root-DNS Servern. Ein Apfel kann ja auch nicht nach rechts oder links horizontal weg vom Baum weg fliegen, wenn er reif ist..... :suspect: ;)

Geschrieben
Ich habe W2K3 Server Enterprise Edition und möchte nun meinen DNS Server online bringen so daß er auch aus dem Internet abrufbar ist.

Für was, für wem soll das denn gut sein? Welche Adressen soll der DNS denn auflösen?

Geschrieben

Naja, wenn man über seinen DSL-Provider eine feste Ip Adresse bekommt, könnte es sogar gehen, aber dafür gibt es genügen DNS Hoster, die genau soetwas anbieten.

Oder direkt beim Domain-Anbieter den DNS-Server nutzen (z.B. schlund).

 

Für einen eigenen DNS-Server braucht Dein Kunde eigendlich mind. einen Backup-DNS-Server in einem anderen Subnetz und solche Sachen.

Und wenn er nur eine IP Adresse hat, wozu dann einen DNS der eh nur auf diese IP Adresse zeigt?

Hört sich irgendwie nach Status-denken an, ICH habe einen eigenen DNS-Server. ICH bin ZONE-Admin.....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...