Bromer 10 Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Hi zusammen. HAbe die Boardsuche schon betätigt aber nicht wirklich was gefunden... Wieso braucht man einen GC an jedem Standort der Domäne und was macht er genau?
mailkilla 10 Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 GC = ?? vielelicht lieg ich grad auf der Leitung...bitte helfen
Tobikom 10 Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Hallo, der GC sollte "Global Catalog" heißen, oder? genaue Infos zum Globalen Katalog hab ich leider gerade nicht parat. Grüße Tobias
blub 115 Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Hi, Bei jedem Login am AD wird auch ein Globalcatalogserver angefragt . (zumindest bei mehrdomänenmodellen) -> wenn in deiner Site kein GC ist, muss der GC in einer anderen Site gesucht werden. Ein GC muss nicht unbedingt an jedem Standort stehen, spart aber evtl. Netz Traffic cu blub
mailkilla 10 Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 *tief verneig* Leitung wohl schon etwas lang...sry So weit ich weiß "sollte" pri Standort ein GC sein und zwar zur Replikation der globalen Adressenliste (nicht schlagen wenn ich mich irre)...
Bromer 10 Geschrieben 8. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2006 aha ok danke... nahm mich nur mal so wunder. Dann setzte ich doch einfach diese Häckchen bei den diversen Sites auch wenn ich nicht genau weiss für was es wirklich ist :D Schönen Abend noch.
dmetzger 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Clients benötigen für die Anmeldung Zugriff auf einen globalen Katalog. Das Platzieren eines GC in eine Site verringert den Netzwerkverkehr übers WAN.
IThome 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Mittlerweise gibt es auch ein Universal Group Membership Caching (unter Windows Server 2003) ...
Christoph35 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Ja, das ist wahr. Nur, wenn ein User an dem Standort noch nicht angemeldet war, und es besteht keine Verbindung zu einem GC-Server nutzt dir das auch nicht viel. Zudem empfiehlt MS das GC Caching nur für "kleinere" Zweigstellen. Unter "kleineren Zweigstellen" versteht MS Standorte mit weniger als 100 Usern und wenigen "roaming users". Außerdem sollte es keine Anwendung geben, die auf GC Abfragen basiert. Siehe unter: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/ServerHelp/0e74916d-28d7-4cdd-8dce-89c824622fcd.mspx'>http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/ServerHelp/0e74916d-28d7-4cdd-8dce-89c824622fcd.mspx und: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/ServerHelp/0e74916d-28d7-4cdd-8dce-89c824622fcd.mspx Christoph
Christoph35 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Ja, das ist wahr. Nur, wenn ein User an dem Standort noch nicht angemeldet war, und es besteht keine Verbindung zu einem GC-Server nutzt dir das auch nicht viel. Zudem empfiehlt MS das GC Caching nur für "kleinere" Zweigstellen. Unter "kleineren Zweigstellen" versteht MS Standorte mit weniger als 100 Usern und wenigen "roaming users". Außerdem sollte es keine Anwendung geben, die auf GC Abfragen basiert. Siehe unter: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/ServerHelp/0e74916d-28d7-4cdd-8dce-89c824622fcd.mspx und: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/DepKit/0e4d2466-68e8-40d8-8c72-099f8bc259ff.mspx an mods: sorry wg. Doppelpost, bitte 1x löschen Christoph
IThome 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Jep, war nur der Vollständigkeit halber ... ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden