Jump to content

FAT32 zu NTFS ist das sinnvoll ??


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollte nur mal meine Meinung Sagen

 

 

Wenn wir genau lesen, dann steht da wirklich MS-Dos und nicht MS-Dos Eingabeauforderung. Ich schreibe aus diesem Grund auch immer MS-Dos Eingabeauforderung und nicht MS-Dos.

 

Noch was zu IT-SE. Das soll jetzt kein Angriff auf dich sein, aber wenn Du Win2k echt gut kennst, dass kan ich nicht beurteilen, dann weisst du, dass du echt gut drausskommst und kannst über solche sachen nur lachen und stat auszuflippen einfach schreiben:

 

"Ich habe die MS-DOS Eingabeauforderung gemeint und habe gedacht das es jeder verstehen würde wenn ich nur MS-DOS schreibe."

 

Ist nur meine Meinung.

 

Gruss

Freak

Geschrieben

Naja, der triftigste Grund, von FAT32 auf NTFS zu wechseln, ist IMHO eindeutig der, dass es eine Rechtestruktur, basierend auf einer ACL gibt.

Das ist gerade in Netzwerken meiner Meinung nach unabdingbar, denn so können Freigaben zum Beispiel generell erstellt werden und der Zugriff darauf beschränkt, ja nach User. Ich muss hier zum Beispiel keine userspezifischen Mappings mehr vornehmen.

 

Einen Geschwindigkeitsunterschied merkt man hier eigentlich nur dann, wenn man sich mit vielfachen Zugriffen beschäftigt. Auf einem Heimsystem hält sich das stark in Grenzen. So ist zumindest mal meine Erfahrung.

 

Und wenn mich mein trüber Verstand nicht ganz täuscht, dann werden Geschichten wie das DFS oder das Win2K-Software-RAID erst durch NTFS ermöglicht.

 

Es sprechen also einige Gründe für NTFS... :)

Geschrieben

Zweiteres stimmt nicht ganz. DFS und Software-RAID sind vom Dateisystem unabhängig.... ;)

 

NTFS bietet aber weitere Vorteile:

 

größere Dateien

größere Partitionen

NTFS-Komprimierung

Datenträgerkontingente

Verschlüsselung

Analysepunkte

....

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...