webograph 10 Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 hallo, zur automatisierung verschiedener prozesse möchte ich (automatisierbar ergo von der cmd-line weg) einen anderen rechner in der domäne dazu bringen, ein script lokal auszuführen. eine standard-lösung dafür scheint das exec.vbs-script zu sein, dass aber bei mir nicht funktioniert (terminiert mit Error 0x1A8 occurred in connecting to server C0002. Error description: Objekt erforderlich., bevor das eigentlcihe programm zur ausführung kommt). im prinzip brauch' ich die windows-version von unix # ssh $RECHNER /server/path/to/script bin für jeden ratschlag dankbar webograph Quote Link to comment
R.Ralle 10 Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Hi, sehr gewagter tietel !!!! (unterjubeln gefällt mir nicht so!) aber, was willst du denn genau erreichen? soll das skript bei der Anmeldung ausgeführt werden ????? Ralph Quote Link to comment
webograph 10 Posted January 4, 2006 Author Report Share Posted January 4, 2006 nein, das skript soll nicht bei der anmeldung, sondern sofort ausgeführt werden (unabhängig davon, ob gerade ein user angemeldet ist oder nicht). soweit ich weiß wird sowas typischerweise zum absetzen von kommandos wie "shutdown" oder zum starten und beenden von services wie vnc verwendet (ich verwende uA vnc-scan -- damit kann ich zwar auf einem rechner, der noch nie vnc gesehen hat, vnc starten, was darauf schließen lässt, dass vnc irgendwie dem rechner den befehl dazu gibt, nicht aber eigene skripte (zumindestens funktioniert's nicht)) Quote Link to comment
Hirgelzwift 10 Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Ich verstehe zwar nicht ganz genau worum es geht aber es könnte sein das dir ein Geplanter task weiterhilft. Da kann man sagen wann der den Task ausführen soll. Beim Starten, Anmelden usw. Quote Link to comment
R.Ralle 10 Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Also dienste startet und soppen kannst du mit dem befehl net start und net stop Was für clients hast du denn? Ralle Quote Link to comment
webograph 10 Posted January 4, 2006 Author Report Share Posted January 4, 2006 den task beim anmelden auszuführen funktioniert, das ist auch mein gegenwärtiges workaround. wäre nur irgendwie nett, wenn ich ein skript schreiben könnte, und das dann einfach per knopfdruck auf allen 30 clients im netz (ganz normale rechner mit winxp in einer domäne) starten könnte. Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Was genau hast du denn vor? Deine Beschreibung ist da etwas zu allgemein. Quote Link to comment
webograph 10 Posted January 5, 2006 Author Report Share Posted January 5, 2006 ich will remote dazu bringen, ein skript mit dem inhalt "c:\Programme\Mozilla Fireox\firefox.exe" -install-global-extension \\server\path\to.xpi ausführen. ein scheduled script, das über die domain-richtlinie immer beim booten ausgeführt wird, funktioniert zwar, tut aber immer noch nicht das, was ich eigentlich wollte. ein weiteres workaround fällt mir gerade ein: wenn man auf allen rechnern cygwin (unix für windows) verwendet, kann man einen ssh-server laufen lassen, der das ganze vereinfacht ... ist aber wieder aufwändig ... Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted January 5, 2006 Report Share Posted January 5, 2006 Und was soll dieser Befehl bewirken? Quote Link to comment
webograph 10 Posted January 5, 2006 Author Report Share Posted January 5, 2006 der bewirkt, dass firefox die adm-xpi-extension installiert, mit der ich ihn vollständig über gruppenrichtlinien steuern kann Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.