Jump to content

W2K3 härten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin @ll:

 

Habe einen Kundenauftrag, der einen W2K3 Server *ge-härtet* haben will, da er direkt mit dem Internet verbunden werden soll.

Was meint er??? Soll ich das System patchen und ein paar riskante Dienste ausschalten, oder verbirgt sich dahinter etwas anderes ? Der Vertrieb konnte mir nicht mehr dazu sagen...

 

Danke für Eure Tips

 

M

 

PS: Hab die Board-Suche benutzt, konnte aber nix finden....

Geschrieben

Härten heisst nichts anderes als so "sicher wie möglich" gegen angriffe machen.

 

Also am besten alle sp´s und updates einspielen, unnötige Dienste ausschalten, FW einschalten und am ende einmal mit dem MBSA scannen. Wenn der MBSA nichts findet, haste deinen job erledigt.

Geschrieben

Hi,

 

du solltest evtl. auch noch einen Testangriff auf das System fahren bzw. fahren lassen um zu sehen wie dicht es ist. Bestimmte Fehler über die man eindringen kann tauchen nämlich erst bei hoher Last auf.

 

Gruß

 

Frank

Geschrieben

Alles klar. nun kam ein bisschen Licht ins Dunkle :) DANKE !

Ich werde den Artikel mal vorsichtig lesen, und dann gucken was der Kunde alles will...

 

Wie fährt man denn einen Test-Angriff ?

Nicht das mich der Kunde in Regress nimmt, weil doch irgendwas nicht stimmte. Möchte da also ziemlich sicher gehen...

Geschrieben

HI,

 

da gibt es Tools zu - einfach mal googeln. Das einfachste ist ein Portscan. Udn es gibt auch Firmen die solche Angriffe professionell im Kundenauftrag durchführen. Das Problem ist nämlich, dass du, um einen Server zu überlasten, teilweise eine ziemlich Bandbreite benötigst z.B.für Denial Of Service-Angriffe. Such mal nach Firewall Test u.ä. Begriffe. Eine Quelle für Infos dazu ist u.U. http://www.datenschutzzentrum.de aus Schleswig-Holstein. Da steht zwar auch einiges anderes, aber auch Links wie man PC's sicher macht.

 

Gruß

 

Frank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...