Jump to content

Netzwerklastenausgleich - Netztraffic zu hoch!!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo Experten!

 

Bei mehreren meiner Kunden und auch bei mir hier im Firmennetzwerk gibt es folgendes Problem:

 

Es gibt zwei Terminalserver im Netzwerk, bei denen der Netzwerklastenausgleich auf den jeweils anderen Server abgestimmt konfiguriert ist. Doch das Ganze erzeugt während des Betriebes einen ungeheuren Traffic an Datenpaketen im Netzwerk.

Ich hab mal nen Sniffer reingehangen und das sieht dann auszugsweise so aus:

:schreck:

"w2k3ter2", "MS-Loadbalancing-Multicast_c0:a8:00:04", "0x886f", "MS NLB heartbeat"

"w2k3ter2", "MS-Loadbalancing-Multicast_c0:a8:00:04", "0x886f", "MS NLB heartbeat"

"w2k3ter2", "MS-Loadbalancing-Multicast_c0:a8:00:04", "0x886f", "MS NLB heartbeat"

"w2k3ter2", "MS-Loadbalancing-Multicast_c0:a8:00:04", "0x886f", "MS NLB heartbeat"

"w2k3ter2", "MS-Loadbalancing-Multicast_c0:a8:00:04", "0x886f", "MS NLB heartbeat"

"w2k3ter2", "MS-Loadbalancing-Multicast_c0:a8:00:04", "0x886f", "MS NLB heartbeat"

"w2k3ter2", "MS-Loadbalancing-Multicast_c0:a8:00:04", "0x886f", "MS NLB heartbeat"

"w2k3ter1", "MS-Loadbalancing-Multicast_c0:a8:00:04", "0x886f", "MS NLB heartbeat"

"w2k3ter1", "MS-Loadbalancing-Multicast_c0:a8:00:04", "0x886f", "MS NLB heartbeat"

"w2k3ter1", "MS-Loadbalancing-Multicast_c0:a8:00:04", "0x886f", "MS NLB heartbeat"

:schreck:

Das bedeutet also, dass sich die Server nicht nur untereinander verständigen, also von A nach B, sondern fleißig Broadcasts und Multicasts ins ganze Netzwerk feuern. Mal ganz analytisch betrachtet muss ich feststellen, dass dieser NLB-Traffic, der ja keine "Datenpakete" enthält, ungefähr 50 % des gesamten Netzwerktraffics ausmacht.

 

Bei einem meiner Kunden legt dieses Phämonen regelmäßig einen Router lahm, weil sich Außendienstmitarbeiter über VPN auf die Terminalserver einwählen.

 

Nun meine Frage:

 

Was kann ich tun, um diesen Traffic zu verringern?

 

Bitte helft mir! :(

 

 

greeTz

 

Chris

Link to comment
  • 1 month later...

Hilfreich könnte es auch sein, eine eigenes "Heartbeat-Netz" zu erstellen wo die ganze Cluster-Komunikation darüber läuft.

 

Ich habe auch noch gehört das das IGMP mit Cisco-Switches Probleme bereiten könne...

Falls du also Multicast und IGMP hast, könnte das vieleicht helfen... ftp://ftp-eng.cisco.com/ipmulticast/whitepapers/IP_Multicast_Configuration_Guide.pdf

Link to comment

Prinzipiell muß man zwischen Cluster und Network-Load-Balancing unterscheiden, diese

beiden Themengebiete haben nicht unbedingt viel miteinander gemein, da bei Cluster

statusbehaftete Connections im Vordergrund stehen und bei NLB eben nicht. Da ist es

egal auf welchen Knoten ich gerade geleitet werde.

 

Was shitmaker meinte ist, dass die zweite Network Interface Card, kurz NIC bei jedem

Knoten in einem eigenen Subnetzwerk liegt. Soll heißen, wenn Dein NLB über die IP

192.168.12.x erreichbar ist, dann läuft innerhalb des NLB-Verbundes die Kommunikation

im Netzwerkbereich 192.168.99.x, oder wo auch immer. Das hat zur Folge, dass Du

die NLB - Kommunikation nach außen hin garnicht wahrnimmst.

 

Wobei man noch zwischen Multicast- u. Unicast - Betrieb unterscheiden muß.

 

Siehe [1].

 

Weiterführende Links:

1. http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/technologies/clustering/nlbbp.mspx

 

LG

Marco

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...