Jump to content

Netzlaufwerke werden nicht verbunden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Beim Anmelden einer XP-Prof. SP1 Workstation an einen NT 4.0 SP6a Server werden die Netzlaufwerke nicht immer verbunden, sondern mit einem roten X gekennzeichnet. Beim Anklicken der Laufwerke werden Sie sofort verbunden.

 

Wo ist das Problem?

 

Gruß Heinrich

 

P.S. "Autodisconnect" brachte keine Änderung.

Posted

Ich glaub wenn da ne Zeitlang nichts gemacht wird hört Windows mit dem Netbios Zeug auf zu pollen d.h. sobald du draufklickst schickt er wieder ne Abfrage an den Share ob er verfügbar ist und nimmt dann das X wieder weg. Abstellen kannst es wahrscheinlich über die Registry aber frag mich nicht wo !

 

MfG Z

Posted

na, man lernt nie aus :)

hab dazu allerdings nur etwas von nt4/5-seite aus gefunden: die trennung scheint also vom nt4-server auszugehen:

da hat microsoft sogar humor bewiesen:

This is approximately 8,171 years (not tested), which should be long enough to be the equivalent of turning Autodisconnect off.
:D

 

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q138365&ID=kb;en-us;Q138365

http://www.hilmi.de/pctipps/w2kautodisconnect2.shtml

Posted

Hallo Herr Dr. Melzer,

die Laufwerke werden beim Anmelden nicht verbunden und in der Taskleiste erscheint in einer "Sprechblase" die Fehlermeldung, daß die Netzlauferke nicht verbunden sind. Beim Aufruf des Explorers haben die Netzlauferke ein rotes "X". Es genügt ein Anklicken und die Verbindung ist da.

Gruß Heinrich

 

P.S. Dieser Fehler tritt in diesem NT-Netz nur bei den beiden XP-Rechnern auf. Bei NT-, W9X- und W2K-WS kein Fehler.

Posted

ist bei mir ähnlich. allerdings greife ich mit xp home auf w2k freigaben zu. benutzername und psswd sind die selben. sobald ich auf das laufwerk klicke funzt es, und das x ist weg. Das einzigste problem was ich hatte, sind meine batch dateien, die auf das laufwerk schreiben wollte, aber erst nach einem klick auf des Laufwerks hats gefunzt.

vielleicht kann man ein nt4 problem auschliessen. hoffe ein wenig in die richtige richtung geholfen zu haben

Gruss

freez

Posted

Habe am NT4.0 SP6a Server unter HKey_local_machine\system\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters\

keinen Eintrag Autodisconnect gefunden.

Bei einem W2K-SP3 Server eines Bekannten war ein Eintrag von 15 vorhanden.

 

(Nochmal zum Verständnis, der NT-Server trennt doch erst nach der Einlogzeit die Laufwerke mit der Verzögerung des Wertes in

Autodisconnect. ?)

 

Gruß Heinrich

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...