DrudgeLord 10 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 @Hi Leute Eine Frage, ist es möglich eine Fierewall oder Vierenprogramm so zu Konfigurieren. Das es mir möglich währe, wenn jemand mit einen Clint (zb. ein Kunde) sich in mein Netzwerk verbindet. Sofort überprüft wird ob er Virenbefallen ist, ohne das er schaden auf andere Clints in Netzwerk verursacht??? (Es kommt leider öffters vor das Kunden ohne zum wissen Viren am Pc haben) Mein zuzeitiges Firmen Netz: Ich bin ein LINK THX mal Cya @on Chris
zahni 587 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 In Windows 2003 R2 soll es solche Funktionen geben. -Zahni
overlord 10 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 ....ansonsten geht sowas wohl nur mit Hilfe von Enterprise AV-Lösungen!?! (..oder mit Samba-AV-Scannern, aber in dem Fall wird auch nur geprüft, sobald ein Freigabe benutzt wird)
Data1701 10 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Hi, NAC von Cicso bietet einen Ansatz. Oder schau Dir mal Intraprotector von Fujitsu-Siemens an. Gruß Data
Hr_Rossi 10 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 hi bei ISA 2004 gibt es so etwas wie eine Quarantäne ! Dies bedeutet wenn ein Client via VPN eine connection aufbaut, wir der client einmal komplett überprüft, Viren und Hotfixstand ! Das Problem ist aber, das die noch nicht von allen Anti-Viren herstellern unterstüzt wird ! http://www.msisafaq.de/Anleitungen/2004/VPN/VPN_Quarantine.htm lg rossi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden