marka 589 Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Hi Leute, habe seit kurzem auf einem Kundenserver folgenden Eintrag im Ereignislog: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Service Control Manager Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7000 Datum: 12.11.2005 Zeit: 13:32:29 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: XXX-DC-01 Beschreibung: Der Dienst "Netzwerklastenausgleich" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Der Dienst ist zwar installiert, aber nicht aktiviert. Der Server hat zwei NICs, aber nur eine ist aktiviert. Muss ich den Dienst komplett deinstallieren, damit die Fehlermeldung verschwindet? Ich meine, der Eintrag ist kein Beinbruch, aber ich habe halt gerne so wenig Fehler wie möglich im Eventlog...
Das Urmel 10 Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 IMHO kann der installiert bleiben, aber start auf manuell und von den NICs entbinden - sonst wird der natürlich losgetreten.
grizzly999 11 Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Nur die enstprechenden Reg-keys rausschmeissen. Da gibts einen KB-Artikel dazu ;) grizzly999
grizzly999 11 Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Nachtrag: hier isser http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;268437 grizzly999
marka 589 Geschrieben 14. November 2005 Autor Melden Geschrieben 14. November 2005 Alles klar, mal wieder "total Danke" für die schnelle Hilfe!
Dirk_privat 10 Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Hi Die Meldung bekommst Du z.B. nach der Installation von Veritas Backup. Einfach die regkeys entfernen wie grizzly beschrieben hat, dann sind die Fehler weg. Gruß Dirk
dippas 10 Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 für Server 2003 klappt es auch, wenn man in der Registrierung im Unterpunkt \HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wlbs den Binärwert des Wertes "Start" auf 4 (=deaktiviert) umschreibt, damit der Dienst nicht mehr gestartet wird. grüße dippas
Wisi 12 Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 merci, ich wusste doch, dass ich hier die lösung finde (hatte da was im kopf und hab den kb artikel net auf anhieb gefunden :) )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden