Jump to content

APC Powerchute mehrere Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe ich die Möglichkeit mit der APC Software mehrere Server runterzufahren die an einer USV hängen?

Oder sind die Agents nur für die Benachrichtigung an Server die eine eigene USV haben?

Danke!

Geschrieben

Kommt auf die USV an bzw die Software Version.

 

Bei der neusten Software kannst du auf dem Server an dem die USV angeschlossen ist einen Server installieren. Auf den anderen Servern den Client, der dann den Status abfragt.

 

!! Achtung !! Der Switch an dem die Server hängen muss auch an die USV, sonst reist natürlich die Komunikation ab, wenn der Strom ausfällt :D

Geschrieben

Hallo Autowolf,

die USV ist eine SmartUPS 2200 und wird über einen COM Anschluß angesteuert.

Die Agentinstallation frägt immer nach nem COM Port, da ich aber nur einen habe, hängt auch nur einer dran, also kann ich den Agent nur auf einem Server installieren.

Dachte der Server kann per TCP/IP die Informationen die er über den COM Port bekommt an andere AGENTS weiterleiten.

Ich denke das man über die Agents nur Server ansprechen kann die an einer eigenen USV hängen um zum beispiel andere Server zu benachrigtigen wenn der einzige PDC abgeschalten wird und disher abhängig von dem PDC ist?!?

Geschrieben

Die APC Agenten sind nicht abhäning von der Art des Servers.

 

Es kommt auf die Version der APC Software an. Bei der Alten geht das nicht, da benötigt man einen Seriellen Switch der bei APC bezogen werden kann.

An diesen Switch wird die USV und alle Server angeschlossen per Seriell.

 

Die neue Software erkennst du daran, dass du auch die neuen USVs mit USB einstellen kannst.

 

Welche Version das ist, kann ich dir nicht sagen. Gerade nichts greifbares :(

Geschrieben

neben den rs232 verteiler können apc anlagen mit "smartslot" auch mit einer netzwerkkarte erweitert werden. einen lan tauglichen agent gibts natürlich auch für win/linux/aix/os400/...

 

dazu gibt es auch noch einige sensoren, damit kann man auch die temperatur/luftfeuchte im serverraum überwachen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...