Jump to content

VPN für Roboter?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

bin ein newbie, habe das Forum jetzt zwei Tage durchsucht, aber dennoch nischt gefunden.

Habe folgendes vor und würde gerne Eure Meinung dazu hören.

 

Lage:

Ich habe eine Produktionslinie an dessen Netzwerk allmögliche Server und Clients an einer Domäne hängen. An dieser Produktionslinie sind auch Industrieroboter (mit WIN95; nicht steigerbar) diese sollen alle Freigeben haben.

Diese Systeme sind sehr Empfindlich und ich will verhindern, dass jemand auf diese Rechner zugreift, bis auf einen dafür einen einzigen W2k3 EE Server.

 

Frage:

könnte ich sowas mittels VPN lösen?

Ich meine im Prinzip sind sie ja alle in einem Netzwerk, ich müßte dazu ja ein zweites einrichten.

Hatte eigentlich VPN geplant, würde mich dann darin schlau lesen, nur wenn Ihr meint das würde so nichts werden, oder solche Probleme löst man anders, dann wäre ich für Tipps mehr als dankbar.

 

Mit besten Grüßen

 

fleija

Geschrieben

naja, auf diesen Robotern befinden sich ja Programme, die ich über das Netz vom Server aus mittels eines Programms archivieren will.

Selbst wenn ich die Freigaben sperre, ist WIN95 sicher vor eindringen ins System

von Vieren etc. ?

Geschrieben

Zu zahni:

Win98 geht nicht, definitiv, auf dem Rechner läuft noch ein zweites Betriebssystem, ist alles sehr verstrickt und hinzu kommt der Garantieverlust :-(

 

Zu ginka:

Da hast du Recht mit dem Virenscanner. Leider erkennt der Scanner nicht immer den aktuellsten Virus, Ein Ausfall von ca. 150 Robotern wegen eines Virus hätte sehr fatale folgen in Punkto Kosten.

Geschrieben

Hallo,

Ich habe eine Produktionslinie an dessen Netzwerk allmögliche Server und Clients an einer Domäne hängen. An dieser Produktionslinie sind auch Industrieroboter (mit WIN95; nicht steigerbar) diese sollen alle Freigeben haben.

Diese Systeme sind sehr Empfindlich und ich will verhindern, dass jemand auf diese Rechner zugreift, bis auf einen dafür einen einzigen W2k3 EE Server.

Ich hatte eben den Gedanken, wenn ich sichergehen wollte, dass niemand auf die W95 zugreifen kann, würde ich die Datei- und Druckfreigabe deaktivieren, deinstallieren. Auch der Server könnte nicht drauf. Eher würde ich dann die W95 auf den Server lassen.
könnte ich sowas mittels VPN lösen? ... Ich meine im Prinzip sind sie ja alle in einem Netzwerk, ich müßte dazu ja ein zweites einrichten.
Ich meine, du solltest über VPN nachlesen. Es ist nicht für solche Sachen gedacht. Auch ist mir kein VPN-Client/Server für W95 bekannt.

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

Also werden meinen Chef fragen, denke die HW-Lösung machen, bzw die von Dir genannte Sperrung der Freigabe.

 

Wegen dem schlau lesen:

VPN ist glaube ich eine komplizierte sache und wenn ich mich irgendwo reinlese ist das von null aus gesehen (was VPN angeht) ein langer weg, deswegen habe ich um Eure Meinung gebeten.

 

Mir wurde hier aber auch gut weitergeholfen.

 

Mit besten Grüßen

 

Jan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...