Jump to content

LAN Konnektivität verloren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

bei einem meiner 3 PCs (XP, Spiele-PC meiner Kinder) habe ich die Konnektivität und damit den Zugang ins LAN verloren und weis nicht warum?

 

Aufbau:

vorher funktionierendes LAN mit 3 PCs (2x XP 1x Win98) und Router (DHCP)

(die Windows Firewall ist DEaktiviert und bei der G-Data Firewall ist NICHTS (versehentlich)blockiert)

 

Urplötzlich (nach dem booten), ohne erkennbaren Grund/Änderung keine Konnektivität mehr vorhanden???

 

Versuche:

 

- LAN-Verbindung "reparieren"

- DHCP am PC ausgeschaltet und manuell Adressen eingegeben

- Netzwerkkarte deinstallieren und neu installieren

- Kabelaustausch

- Wechsel der Steckplätze am Router

- die onboard-Ethernetkarte habe ich im Bios deaktiviert

und eine alte PCI-Ethernetkarte ausprobiert

 

Leider alles ohne Erfolg.

 

Was könnte hier verbogen worden sein?

 

Vielen Dank im voraus,

viele Grüße

Thommy

 

PS

Kleine Zwischenfrage:

Einer meiner Söhne (auch Administartor auf diesem PC)

hatte mich neulich gefragt ob er ein

Spiel (diablo) gegen/mit internet-Mitspielern spielen darf.

Ich habe es Ihm (begründet) verboten und

denke er hat es auch nicht ausprobiert.

Falls er es doch ausprobiert haben sollte kann doch trotzdem

die Konfiguration nicht so verbogen werden oder?

Da müsste eigentlich nur ein Eintrag in die Firewall aufgenommen werden.

Geschrieben

Hey,

dachte du hast eine PCI-Karte gegen eine PCI-Karte getauscht!

Also wurde die Verbindung ursprünglich über den OnBoard-Controller aufgebaut?! JA!

 

Tja, versuchs mal mit der Protokoll-Reinstallation (^^siehe Hr. Rossi)

 

mfg

Geschrieben

Hi,

zu votex: ja, onboard war ursprünglich aktiv und funktionierte

 

zu rossi:

mit

netsh int ip reset c:\resetlog.txt

hab ichs soeben vergeblich versucht.

danach reparieren ging auch nicht und

die manuelle TCP/IP Einstellung auch nicht.

??

Gruß

Thommy

Geschrieben

Hi,

ich hab noch Infos:

 

nachdem ich mit

netsh int ip reset c:\resetlog.txt

das TCP/IP zurückgesetzt hatte und die TCP/IP Konfiguration manuell eingestellt hatte,

habe ich nochmals mit

netsh int ip reset c:\resetlg2.txt

eine Log-Datei erzeugt:

folgende Passage kommt darin (am Ende) vor, die zusätzlich zu dem resetlog-Beispiel

von rossis link (http://support.microsoft.com/defaul...id=kb;de;299357) ist

 

reset Linkage\UpperBind for PCI\VEN_1106&DEV_3065&SUBSYS_30651849&REV_74\3&61AAA01&0&90. bad value was:

REG_MULTI_SZ =

PSched

 

reset Linkage\UpperBind for PCI\VEN_10EC&DEV_8029&SUBSYS_201110B8&REV_00\3&61AAA01&0&48. bad value was:

REG_MULTI_SZ =

PSched

 

reset Linkage\UpperBind for ROOT\MS_NDISWANIP\0000. bad value was:

REG_MULTI_SZ =

PSched

 

<completed>

 

 

Leider hab ich keine Ahnung ob "bad value ..." normal ist, aber es könnte auch ein Hinweis auf den Fehler sein, oder?

 

Gruß

Thommy

Geschrieben

Sorry,

aber wie meist sitzt das Computer-Problem 60 cm vor dem Monitor.

 

Habe zwar alle Regeln bei meiner Firewall durchgeschaut ob irgendwas blockiert wird was nicht blockiert werden sollte,

 

ABER

 

es gibt bei der G-Data firewall eine Haken bei der Sicherheitsstufe und hier wurde (versehentlich) der Haken bei "alles blockieren" gemacht.

 

Danke nochmal für alles

Gruß

Thommy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...