Chris84 10 Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Hallo! Hab mit meinem Laptop folgendes Problem: Im Netzwerk findet er keine anderen Computer. Die Netzwerkumgebung bleibt komplett leer. Selbst der eigene Rechner wird nciht angezeigt. Die Suche bleibt auch erfolglos. Das anpingen funktioniert. Auch das Internet welches vom Router (DI-604) bereit gestellt wird. Bei den den Netzwerkeinstellungen ist überall NetBios aktiviert. Alle nötigen Protokolle sind installiert. Wenn man aber ipconfig /all eingibt erscheint netbios deaktiviert. Das geschieht bei allen Verbindungen die ich probiert hab. LAN, WLAN intern und WLAN extern. Immer ist es scheinbar aktiviert. XP-Anti Spy ist installiert aber "Computer verbergen" deaktiviert. Hab schon bei regedit geschaut. Wo ist der Softwarefehler zu finden? vielen dank im vorraus Chris
edv-olaf 10 Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Hallo und willkommen an Board, hast du die Windows-Firewall oder eine andere Personal-Firewall installiert bzw. aktiviert? DAmit findet sich der PC nicht einmal selber in der Netzwerkumgebung. Ansonsten dran denken, es kann einge Zeit dauern, bis alle PCs gefunden werden (waren das nicht die besagten 13 Minuten?). Sonst probier mal eine Suche direkt nach dem Namen. Grüße Olaf
overlord 10 Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Willkommen Chris! -Firewall eher unwahrscheinlich, da pingen geht. oder? -finden denn die anderen PCs den Laptop? -Router mit DHCP? -mal spasseshalber versucht über nen lmhosts-Eintrag Wenn man aber ipconfig /all eingibt erscheint netbios deaktiviert -du meinst die NetBIOS-Bereichs ID?!
Lorac 10 Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Ist das ein neues Notebook von Aldi/LIDL oder so ? Wenn ja kann es sein das die Netzwerkadapter als Peer-to-Peer Adapter eingestellt sind und nicht als Broadcast. Hatte das erst vor kurzem bei nem Kollegen. Mach mal ipconfig /all und schau nach was unter "Knotentyp" steht. Wenn da NICHT Broadcastadapter mußt du das in der Registry ändern ... Finde nur grad auf die schnelle den KB Artikel von MS nicht mehr.
Lorac 10 Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Nachtrag: Falls nicht vorhanden mußt du unter HKEY_LOCAL_MASCHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NetBT\Parameters einen neuen DWORD Schlüssel mit dem Name NodeType erstellen und den Wert auf 1 setzen (1 = Broadcast, 2 = Peer to Peer, 4 = Mixed, 8= Hybrid)
Chris84 10 Geschrieben 21. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 es ist ein acer 1692WLMi mit XP pro. also kein aldi ding :D bei knotentyp steht "unbekannt". hab in der registry den eintrag hinzugefügt. ohne erfolg mir ist noch aufgefallen dass bei der ereignisanzeige ein fehler von der quelle NetBT kommt. ereigniskennung 4311. --> Initialisierung fehlgeschlagen, da der Treiber nicht erstellt werden konnte. normal sind die treiber ja installiert. sonst würde ja gar nix funktionieren oder?
Chris84 10 Geschrieben 21. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Willkommen Chris!-Firewall eher unwahrscheinlich, da pingen geht. oder? -finden denn die anderen PCs den Laptop? -Router mit DHCP? -mal spasseshalber versucht über nen lmhosts-Eintrag -du meinst die NetBIOS-Bereichs ID?! firewall ist keine installiert. pingen geht in beide richtungen auch andere pc´s finden den pc nciht. er selber findet sich auch nicht! der router hat dhcp. auch crossover funktioniert nicht (ohne router) bei LMHOST ist nur die abfrage aktiviert. mehr kann ich damit auch nicht anfangen :rolleyes:
Lorac 10 Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Also Knotentyp unbekannt ist auch nicht gerade gut ... Wie man das wegkriegt: http://support.microsoft.com/kb/310570/en-us Wenn deine Netzwerkkarte keine Broadcasts rausschicken kann, können auch keine NetBios Namen aufgelöst werden ...
EyMa 10 Geschrieben 22. Oktober 2005 Melden Geschrieben 22. Oktober 2005 ich bin von dem Thema selber betroffen... deswegen würde mich intressieren, ob du auf deinem Laptop alle aktuellen Update installiert hast. Ich habe seit dem ich alle updates installiert habe genau das selbe problem, ich werde nicht gesehen und sehe mich selber in der netzwerk umgebung auch nicht. Könnte das ganze also an eine update liegen?
IThome 10 Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Wenn man aber ipconfig /all eingibt erscheint netbios deaktiviert.Chris Der Browserdienst setzt NetBIOS voraus, Du musst also NetBIOS over TCP/IP aktivieren. Du solltest auch mit deaktiviertem NetBIOS mit der Eingabe von \\<IP-Adresse> auf den jeweiligen Rechner kommen, aber nicht mit \\<Rechnername>. Nach Aktivierung von NetBIOS geht beides und der Browserdienst funktioniert . Es sollte auffallen, dass, wenn Du den Rechnernamen benutzt (\\<Rechnername>), Du augenblicklich eine Fehlermeldung bekommst. Unter Umständen musst Du Dein TCP/IP Stack resetten ?! http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B299357&x=23&y=13
dacky2000 10 Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Ist das ein neues Notebook von Aldi/LIDL oder so ? Wenn ja kann es sein das die Netzwerkadapter als Peer-to-Peer Adapter eingestellt sind und nicht als Broadcast.Hatte das erst vor kurzem bei nem Kollegen. Mach mal ipconfig /all und schau nach was unter "Knotentyp" steht. Wenn da NICHT Broadcastadapter mußt du das in der Registry ändern ... Finde nur grad auf die schnelle den KB Artikel von MS nicht mehr. Muss mich mal einklinken :D Du hast soeben meinen Frust beseitigt siehe Thread http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=74336 genau das war das Problem. Und einer der clients war das aldi notebook Daaanke Jörg
IThome 10 Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Was es alles gibt :suspect: . Und so liefern die ihre Notebooks aus ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden