msc98 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Hilfe, SOS, Habe einen Win 2003 Server heute morgen neu Gestartet (Exchange hat Probleme gemacht). Seit dem Neustart habe ich ein sehr großes Problem. Der Server hat: a: keine IP Adresse mehr, b: keine Netzwerkverbindungen mehr, Pysikalisch ist die Netzwerkkarte eingebaut (habe ich extra nochmal geschaut), im Geräte Manager ist die Netzwerkkarte auch drin. Der Server fährt zwar hoch das dauert aber fast ne halbe Stunde und dann geht natürlich nichts. Außerdem ist sehr sehr langsam, im Taskmamager habe ich 5 % Auslastung was eigentlich nichts ist. Was tun? Hatte schon jemand so einen Fall? Vielen Dank
IThome 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Ist denn auch der Dienst "Netzwerkverbindungen" gestartet ?
Nogler 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Ich würde einmal versuchen die Netzwerkkarte zu deinstallieren und erneut zu installieren. Könnte es sein, dass du eine Fehlermelung bekommst, wenn du einen Ping absetzt?
danryker 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Hai... Hast du APC-Software drauf??
msc98 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Hallo, - APC Sofware ist keine Installiert. - Netzwerkkarte habe ich schon Deinstalliert und wieder Installiert. - Dienst Netzwerkverbindungen läuft. - Ping kann ich auf eine IP-Adresse im Standard Microsoft Netzwerk (169.254.x.x) absetzen ohne Fehler.
danryker 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Steht was dazu im Ereignisprotokoll???
msc98 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Moin, im Ereigniss Log -> System steht sehr viel drin, sehr viele Folgefehler da die IP Adresse nicht stimmt, u.A. macht Problem DNS, DHCP, WINS, ..... Die richtige "Fehlermeldung" bin ich gerade am suchen, sage bescheid wenn ich Sie habe. Gruß
msc98 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Also hier die Einträge aus dem Event Log. Quelle: LSASRV Ereigniss-ID:32777 LSA konnte die RPC-Schnittstelle nicht über die TCP/IP Schnittstelle registrieren. Quelle:SAM Ereigniss-ID:12291 Das SAM Modul konnte den TCP/IP bzw. SPX/IPX-Listening Thread nicht starten.
mordor23 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 mal so ins blaue, hattest du vllt ne meldung vom virenscanner "netdotnet.dll ist virus" und hast ihn gelöscht? das würde sowas verursachen. cya mordor23
IThome 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Läuft der Arbeitsstationsdienst bzw. ist der Client für Microsoft-Netzwerke vorhanden und gebunden ?
msc98 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Moin, - Arbeitsstationsdienst Läuft, - Cleint für Microsoft Netzwerk müßte auch aktiv sein, (kann nicht reinschauen) - Virenmeldung ist mir nichts bekannt, habe bis jetzt nichts im log gefunden was vom virenscanner kommt. Gruß
Hübi 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Ist die IP statisch oder erhält er die IP per DHCP? Was sagt ipconfig /all ? Gruß Markus
msc98 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Moin, IP ist (eigentlich) Statisch. Gruß
Stoni 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Hi, wenn du den Server noch mal neu startest, behält er dann die feste IP, oder setzt er eine neue? Stoni
msc98 10 Geschrieben 18. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 beim Neustart des Servers wird den (am LAN kabelmässig angeschlossenen) Netzwerkkarten eine Microsoft IP aus dem 169.irgendwas Netz zugewiesen. Die aber kann ich anpingen. Herr Microsoft sagt; das liegt an den Com+ Komponenten. Das Netzwerk ist (eigentlich) oben, jedoch der Gui kann nicht mit ihm. Soweit: Problem bekannt. Nur die Lösung dconcnfg kann nich, weils keine Berechtigungen hat. Berechtigungen kann ich nicht zweisen, da ich (Administrator) keine Berechtigungen hab. Bin dann kurz vor der Neuinstallation...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden