ftaute 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Hi Leute! Ich habe einen Server mit Raid 1 Controller und 4Festplatten. Da ich noch nie ein Raid eingerichtet habe benötige ich eure Hilfe. Raid 1 steht für Spieglung das heist 2 Festplatten, muss ich die anderen 2 Festplatten auch in dieses Array mit aufnehmen. Ich wollte eigentlich die anderen beiden als Fileserver nutzen. Brauche schnell eine Lösung. Danke Gruß ftaute
FLOST 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Hi, spiegle doch die ersten Beiden und brate da das OS drauf. Dir anderen kannst du so lassen und normal nutzen. FG fLOST
goscho 11 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Morgen, nicht böse gemeint, aber die beste, schnellste und für dich bestimmt auch günstigtse Lösung ist ein Fachmann, der das schon mal gemacht hat. ;) Außer, du möchtest dies zum Üben/Testen einrichten. Klang aber nach produktivem Einsatz in einer Firma. Gruß Goscho
ftaute 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Hi Ja der Server soll ausgestauscht werden er ist für den Produktiven Einsatz. Was heist denn Fachmann? Kann wohl nicht so schwer sein eine Spiegelung einzurichten. Wofür gibt es denn dieses Forum. Ich habe beim einrichten des Arrays zwei Möglichkeiten einmal Integreatet Mirror und Raid 1E wobei beim ersten kann ich zwei Platten auswählen und bei der 2 Möglichkeit kann ich 3 Platten auswählen. Wo ist der Unterschied? Ist aber noch in der Testphase,habe noch etwas Zeit das ganze auszuprobieren.
McMurphy 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Mahlzeit Was heist denn Fachmann? Kann wohl nicht so schwer sein eine Spiegelung einzurichten. ... dann mach doch :D Spass bei Seite - die RAID- Bezeichnungen sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Wenn du für ein RAID1 drei Festplatten auswählen kannst, dann geh ich mal davon aus, dass eine Platte als "Standby" oder "Spare" (oder wie man es auch immer nennen mag) definiert wird. D.h. wenn dir eine der beiden Platten im RAID1 das Zeitliche segnet, springt die 3. Platte dafür ein. Wer ist denn der Hersteller vom Controller/Server? Gibt es denn kein Tool zum konfigurieren, kein Zugriff ins "BIOS" vom Controller beim Starten des Servers? NIX??? viel Erfolg Murphy
ftaute 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Nein ich habe keine Möglichkeit vom Bios oder Einstellungen vorzunehmen nur aktiv oder nicht. Geschweige denn ein Tool was mir erlaubt von der DOS ebene drauf zu zugreifen Es handelt sich um ein Siemens Primergy TX150 S3. Der Controller ist OnBoard. Gruß ftaute
lefg 276 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Kann wohl nicht so schwer sein eine Spiegelung einzurichten.Wofür gibt es denn dieses Forum. Hallo, dieses Forum ist unter anderem dazu, dir zu raten, RTFM! Viel Erfolg Edgar
lefg 276 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Gefunden mit Google http://de.wikipedia.org/wiki/RTFM :)
ftaute 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Danke erst mal! Aber ohne Bedienungsanleitung kann ich auch nichts nachlesen. Lösung Ich habe dieses Array erstellt mit allen 4 Platten a 140GB, da der Controller nur Raid1 Unterstützt. Demnach ergibt sich folgende Zusammensetzung ein Raid 1 mit 280 GB. Gruß ftaute :)
Halford 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 das ist dann eigentlich ein Raid 1+0 also 10 - Striped 2 Platten und diese werde gemirrored. normalerweise besitzt der RaidController ein eigenes seperates Bios in dem die Platten konfiguriert werden. Von der Ausfallsicherheit her rate ich generell bei unternehmenskritischen Servern zu Raid 5. 3 deiner Platten arbeiten und die 4te ist HotSpare und springt eine wenn eine Ausfällt. Nachteil ist das du weniger endkapazität hast .... Gruß Hal
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden