HPL 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hallo, ich habe folgende Frage von meinem Chef auf den Tisch bekommen: Funktiniert es ein Ghost-Image auf einem baugleichen Rechner [betriebsystem W2k], einziger Unterschied sind die Prozessoren vorher war es ein Pentium 3 (600 MhZ) und nachher wird es ein Celeron(600 MhZ) sein zu nutzen? Da die Frage bei einem Kunden von uns aufgekommen ist, reicht mir ein einfaches ja es geht/geht nicht, nicht. Ich bräuchte da etwas schriftliches für den Kunden. Hat einer von euch da eine vertrauenswürde Quelle wo ich sowas herbekomme? Über ein Antwort währe ich sehr dankbar. Gruß HPL
CoolAce 17 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hy, Ja geht da die HAL die gleiche ist. Gruß CoolAce :cool:
HPL 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Danke schon mal für die Info aber kann ich das auch irgendwo online nachlesen? Ich brauche nämlich etwas was ich unserem Kunden vorlegen kann.
CoolAce 17 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hy, wüsste jetzt keinen Link, könntest höchstens über die Begriffserklärung HAL begünden oder bei Symanthek schauen. http://www.glossar.de Gruß CoolAce :cool:
WSUSPraxis 48 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Also ich weiß nicht ob du sowas finden wirst ? Denn eigentlich ist es fahrlässig so eine Aussage Online zu geben.... ! Wenn du überhaupt was findest ? Dann bei Symantec
lefg 276 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 einziger Unterschied sind die Prozessoren vorher war es ein Pentium 3 (600 MhZ) und nachher wird es ein Celeron(600 MhZ) sein zu nutzen?Hallo, worin liegt denn der Unterschied zwischen einem P3 und einem Celeron? Gruß Edgar
xtragood 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 worin liegt denn der Unterschied zwischen einem P3 und einem Celeron? Der Celeron hat weniger eingebauten Cache.
Lifeforce 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Es wird nur der Prozessor getauscht und nicht das Board?
xtragood 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Soweit ich mich erinnern kann, läuft der Celeron mit der selben Technologie auf dem selben Sokel. Somit war auch kein Mainboard-Tausch nötig. Verbessert mich, wenn ich falsch liege.
Lifeforce 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Im allgemeinen :) - aber auch bei dem Kunden, worum es oben geht ?
xtragood 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hier mal ein kleiner Überblick: http://www.firingsquad.com/hardware/p3vc2/default.asp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden