buitoni31 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Problem: Meine User/innen kennen ihre Passwörter untereinander und melden sich ggf. mehrmals an, manchmal an mehreren Clients gleichzeitig. Das möchte ich unterbinden, finde aber trotz Suche nicht die Lösung. Richtlinie? Logon-script? Clients mit W2k und XP prof Server = Windows 2000 Server mit AD aber: als Administrator muß ich mich ggf. mehrfach anmelden können. Ebenso muß eine Remotedesktopverwaltung weiterhin möglich sein. Ich verwende MS RDP und VNC.
lefg 276 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Hallo, eine Möglichkeit ist CConnect. Es gibt aber auch etwas Neueres. Der Kamerad Kohn hat LimitLogin ausgegraben. Ich habe mal ein Skript entwickelt .
-robh@wk- 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Du kannst doch jedem User auch die Anmeldestationen zuweisen. Wenn du jedem Benutzer nur eine Station freischaltest, kann jeder User auch nur einmal angemeldet sein !?!? Gruß, Robert
buitoni31 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Du kannst doch jedem User auch die Anmeldestationen zuweisen.Gruß, Robert Nein, leider nicht, da in unserem Netzwerk die user öfters die Arbeitsplätze, sprich die Workstations wechseln, z.B. arbeitet nachmittags ein anderer user an dem Platz wo vormittags der user x gesessen hat. Der user x arbeitet nachmittags an einer anderen Workstation. @lefg Danke, limitlogin habe ich jetzt, werde es später installieren und testen.
fusselchen 10 Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Hi @ all! Habe bei einem Kunden das gleiche Problem wie Buitoni. Leider verlangt Cconnect ´nen SQL-Server und Limitlogin ´nen W2K3-AD-Controller in der Domäne. Haben die nicht, wäre auch zu teuer. Die User bzw. Anmeldungen mittels Script zu überwachen und dann "zwangsabzumelden" ist genial, hat aber leider den Nachteil, daß das servergespeicherte Profil trotzdem erstmal geladen wird, bis das Script ausgeführt wird. Eine Alternative zu Cconnect und Limitlogin ist Userlock (http://www.userlock.com). Zwar nicht umsonst, aber wenn man bedenkt, was W2K3 oder SQL mit entsprechenden Lizenzen kostet... Liebe Grüße, Fusselchen
fusselchen 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 ich nochmal... Habe gerade in ´nem Netzwerk Userlock eingerichtet. Geniales Programm, kann ich echt empfehlen! Liebe Grüße, Fusselchen
Hubert N 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 http://www.jsifaq.com/SUBA/tip0200/rh0296.htm
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden