Jump to content

SQL Datenbanken "Zusammenführen"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein kleines Problem.

Bei einem meiner Kunden ist vor ein paar Tagen der Server abgeschmiert.

Soweit ist alles wieder da, nur wurden in der Übergangszeit zwischen Neuinstallation und wiederherstellen der alten Daten (war ne Oddysee wegen falscher Sicherung) in neu angelegten Datenbanken (DATEV) gearbeitet und diese Arbeiten sollen möglichst übernommen werden.

 

Kennt jemand von euch ein Tool mit dem man MS-SQL Datenbanken in der beschriebenen Weise "Zusammenführen" kann?

 

Wäre super, wenn Ihr mir (mal wieder :D ) aus der Klemme helfen könntet.

 

Danke schonmal,

 

Christoph

Geschrieben

Hallo jock1307, in allen DATEV Programmen gibt es doch die Möglichkeit Daten von Datenpfad A (Datenbank A) auf Datenpfad B (Datenbank B) zu kopieren. Oder sehe ich das Problem falsch ?

 

Wenn du noch Fragen hast, melde dich

 

Gruß Jörn

Geschrieben

Das wörtchen Kopieren würde mich nun stutzig machen. Wenn diese Funktion wirklich nur kopiert, dann wird geht das in die Hose, denn die beziehungen zwischen den Tabellen (zb Auftrag und Kunden) etc sind ja durch Ids verknüpft die wahrscheinlich schon vergeben wurden, im schlimmsten Fall würde das Kopieren zwar funktionieren, plötzlich aber aufträge mit ganz anderen Kunden (oä.) verknüpft sein. Bei solchen sachen ist immer Vorsicht angesagt, ein reines Zusammenkopieren funktioniert nur in den seltesten Fällen. Will man 2 datenbanken mergen, muss meistens ein datenbankentwickler ein passendes MergeScript erstellen um die Daten ohne datenverlust und datenmanipulation zusammenzuführen.

Geschrieben

Die Frage ist, was meint jock genau und vorallem welche DATEV Programme.

 

Wurde der Mandant in z.b. Kanzlei-Rewe neu angelegt (damit weitergearbeitet werden kann, bis Datenrücksicherung fertig) und dann der August gebucht und nun soll der August zu den anderen Monaten Januar bis Juli (aus Datenrücksicherung) hinzugefügt werden, geht das so natürlich nicht.

Das geht dann über importieren der Buchungsvorläufe. Aber ab 50 Mandanten wird das ziemlich aufwendig.

 

Wenn aber zum temp. Weiterarbeiten einfach eine Datenbank auf einem anderen Datenpfad angelegt wurde, z.b. Einkommensteuerprogramm, kann man die Daten aus der einen in die andere kopieren. Dann wird aber überschrieben.

 

Ein Blick in die Info.DB bei http://www.datev.de hilft vielleicht. Dort sind einige Beispiele zum Thema rücksichern enthalten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...