Jump to content

GPO zieht nicht :-(


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @all,

 

habe ein echtes Problem mit einer GPO, die einfach nicht das machen will was ich ihr sage :cry:

 

Also, habe ne GPO erstellt und diese an eine OU gelinkt. In der GPO füge ich im Abschnitt Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Skripts\Starten die Datei start.bati hinzu. Unter "Dateien anzeigen" wird diese Datei auch aufgeführt.

 

Hier die start.bat:

----------------------

c:\windows\netzlaufwerk.bat

----------------------

 

Die start.bati ruft nun auf einem Rechner (Mitglied der OU) die lokale Datei netzlaufwerk.bat auf. Wie der Name schon vermuten läßt sind in dieser Datei einige net use Befehle drin (bitte keine Diskussionen wie es besser geht, dieser Weg wurde so vorgegeben!). Rufe ich nun auf dem Rechner lokal die netzlaufwerk.bat auf, werden die Laufwerke ohne Probleme verbunden. ABER: die Datei wird anscheinend NICHT über die GPO ausgeführt.

 

Ein gpresult ergibt, dass die GPO angewendet wird. Ich habe zur Sicherheit auch schon mehrmals ein gpupdate gefahren, synchronisiert usw. Bringt alles nichts! Wer kann weiterhelfen bzw. hat eine Idee?

Im selben Zug möchte ich dann auch noch eine .vbs-Datei ausführen lassen. Kann ich diese dann einfach über die start.bat aufrufen (z.B. c:\skript\test.vbs) oder muss man hier noch etwas beachten???

Geschrieben
habe ein echtes Problem mit einer GPO, die einfach nicht das machen will was ich ihr sage :cry:

Hallo,

 

das Problem betrifft nur diese Richtlinie für diese eine OU, andere Richtlinien für OUs/Domäne funktionieren?

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

Jepp, andere GPOs, die mit dieser oder anderen OUs verlinkt ist funktionieren absolut problemlos! Die GPO zieht auch dann nicht, wenn ich oben beschriebenes in den Abschnitt Benutzerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Skripts\Anmelden verschiebe...

Man kann machen was man will, die Netzlaufwerke werden einfach nicht verbunden...

Geschrieben

Ich habe das Mappen der Netzlaufwerke anders gelöst, das schon aus Zeiten von NT. In NETLOGON der DCs liegt die Login.bat, darin macht net use das Logging.

Später mit 2k, der Gruppenrichtlinie und den OUs wurde es komplizierter. Aber auch da liegen die Skripts weiter in NETLOGON der DCs.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...