Jump to content

System Volume Information auf Datenlaufwerk abschalten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Folks,

 

Seit Jahr und Tag lasse ich meine W2K Clients alle Userdaten auf ein Laufwerk E: schreiben, welches nur für Daten vorgesehen ist und mittels Skript alltäglich auf den Server gesichert wird. Dies funktioniert plötzlich nicht mehr da sich auf diesen Laufwerken ein System Volume Information Verzeichnis befindet. Ich weiß dummer Weise nicht seit wann und wie es dort raufgekommen ist - mglw. automatisches Update.

Kann mir jemand verraten wie man es für dieses Laufwerk abschaltet?

 

Gruss Wolke

Geschrieben

Hi,

 

ich seh das wie GerhardG, der Ordner wird für den Index-Dienst, DLT, EFS und bestimmt noch einige andere Dienste benötigt.

Entweder schließt Du ihn von der Sicherung aus oder Du setzt die Zugriffsrechte so, daß Dein Skript trotzdem durchlaufen kann.

 

Tschau,

 

Sigma

Geschrieben

Hallo an alle,

 

Workarounds gibt es natürlich einige, Was mich interessiert ist aber warum Sie plötzlich da sind und wie man sie abschalten kann. Unter XP geht das für jedes Laufwerk einzeln, unter W2K habe ich nichts gefunden. EFS wird nicht benutzt. Ich gehe davon aus das ich auf einem Datenlaufwerk diesen Ordner nicht brauche. Möglicherweise liegt es ja an dem Indexdienst, ich werde es testen um mich dann wieder melden.

 

Vielen Dank

 

Gruss Wolke

Geschrieben

Hi Urmel,

 

jetzt habe ich erst verstanden was Du oben meintest. Das ist es aber nicht. Im Verzeichnis steckt ein Tracking.log, mehr nicht. Wenn ich das Verzeichnis lösche wird es nach wenigen Sekunden wieder angelegt. Abschaltung der Indiezierung brachte nichts. Ein XP Zugriff im Sinne von net share gab es auch nicht. Sollte ein Browsen mit einem XP Rechner in der Netzwerkumgebung schon ausreichen um ein solches Verzeichnis anzulegen?

 

Gruss Wolke

Geschrieben

Nein, es stammt dann nur von W2K und zwar vom lokalen OS..

Lass es doch so wie es ist, es stört nicht, tut nicht weh und braucht sogut wie keinen Platz.

Stolpert deine BakupSW drüber, schließe das Verzeichnis doch einfach aus, du brauchst es eh nicht

für die Wiederherstellung. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...