Jump to content

Outlook 2003 Std. install per GPO


bofc
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo NG,

 

ich hoffe das ich hier richtig gelandet bin ...

 

Ich versuche heute den ganzen tag schon Outlook per GPO zu verteilen leider ohne erfolg.

 

Mit den ORK Tools eine MST angelegt ...

 

in den Grurili die einträge gemacht wie unter http://www.grurili.de beschrieben (sorry für den Link)

Leider tut sich abaer nix.

Beim anmelden kommt ganz kurz nur zu sehn ..."Softwareeinstellungen werden übernommen" das wars aber dann.

Die GPO wird sauber übernommen gpupdate und gpresult zeigen dies brav alles an.

 

Der Share auf meinem w2k3 Std. Sever ist auch mit den berechtigungen versehn und zugriffe sind manuell auf jeden fall möglichi.

 

Ich weiss nich mehr weiter ... bitte helft mir.

 

Danke im voraus.

 

Greetz

BOFC

Geschrieben

Nachtrag ...

 

das Eventlog hat sich das erste mal zu wort gemeldet ...

Aber mit einem EIntrag der nur noch wundern lässt.

 

Beim Lesen der MSI-Datei D:\Software\outlook\OUTLS11.MSI ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Der Fehler ist nicht schwerwiegend genug, um den Vorgang abzubrechen. Folgender Fehler ist aufgetreten: Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

 

Und nun bin ich echt Sprachlos.

Geschrieben

twenty hat Recht. Die Softwareverteilung benötigt einen UNC-Pfad. So wie Du es konfiguriert hast, sucht jeder Client lokal auf D:\ (in der Regel das CD-Laufwerk) nach der Installationsdatei, findet sie nicht und bricht ab.

Geschrieben
So wie es aus sieht, musst Du den Pfad der *.msi anpassen.

 

\\server\Freigabe\Software\outlook\OUTLS11.MSI

 

 

Leider klappt auch das nicht :-(

 

Beim Lesen der MSI-Datei \\Server\software\outlook\OUTLS11.MSI ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Der Fehler ist nicht schwerwiegend genug, um den Vorgang abzubrechen. Folgender Fehler ist aufgetreten: Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

Geschrieben
Ohne Dich veräppeln zu wollen: Hast Du einfach den Pfad hier aus dem Board kopiert, oder ihn gemäss Deiner Konfiguration angepasst? Also korrekter Servername und korrekte Freigabe?

 

*lol*

 

natürlich habe ich den pfad angepasst so wie es bei mir sein sollte ... ich habe nur den pfad im thread eben einw enig abgändert (Namen).

 

Die freigabe ist richtig eingetragen.

Auch kann die freigabe im ganzen Netz aufgerufen werden.

Geschrieben

hallo,

vielleicht kann dir die Supportseite der hamburger Schulen dazu weiter helfen. Die haben ganz speziell etwas abgelegt, das sich mit der Verteilung befasst. dort sind anschauliche Beispiele hinterlegt.

Auch das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg hat eine Hilfe Seite dazul, weil speziell die Schullösungen in BW ausschliesslich über Verteilung ablaufen.

Vieleicht konnte ich Dir helfen.

 

reinersw

 

knapp daneben ist auch vorbei

-----------------------------------

Geschrieben
Handelt es sich um eine versteckte Freigabe (Freigabe$)?

 

Nein keine versteckte.

mittlerweile habe ich den Usern sogar adminrecht erteilt (sprich vollzugriff)

Das mit dem Vollzugriff/Adminrecht kann ich bei den betroffenen Usern noch so treiben aber bei anderen Usern bei dennen es dann acuh laufen soll dann nicht mehr.

 

Die freigabe ist \\MeinServer\MeineFreigabe\outlook\MeineMSI.msi

 

Per GPO zugewiesen.

Das MST File unter "Änderungen" auch mit dem UNC Pfad angegeben.

Alles soweit auch erreichbar im Netzwerk. (NSLookup etc funzt 1a)

Auch der zugrifff auf die Shares wunderbar.

Geschrieben

Hallo,

 

wenn wir davon ausgehen, dass Dein Pfad stimmt, dann gibt es auch keine Fehlermeldung mehr im eventlog ?

 

Hast Du die Software zugewiesen ? Wenn Du Sie dem Rechner zugewiesen hast wird die Software nur nach einem Neustart installiert.

 

schöne Grüße

Geschrieben
Hallo,

 

wenn wir davon ausgehen, dass Dein Pfad stimmt, dann gibt es auch keine Fehlermeldung mehr im eventlog ?

 

Hast Du die Software zugewiesen ? Wenn Du Sie dem Rechner zugewiesen hast wird die Software nur nach einem Neustart installiert.

 

schöne Grüße

 

Hallo raisu_de,

ja die SW uwrde zugewiesen.

Es kommt immernoch die FM wie in den vorigen Msg's

 

Nach zig neustarts von testrechnern die in der entsprechenden OU hängen, immernoch kein Install der SW. :-(

 

Auch schon ein paar mal gpupdate /force durchgeführt was auch zu einem restart führt aber keine SW installiert beim Anmelden.

Ein gpresult gibt mir zurück, das die Richtlinie sauber übernommen wurde.

Geschrieben
mittlerweile habe ich den Usern sogar adminrecht erteilt

Weist Du die Software nun Nutzern zu oder Computern? Sind in der OU nun Nutzer oder Computer oder beides? Ist die Berechtigung für das Lesen und Ausführen des GPO den "Authentifizierten Nutzern" erteilt (wozu auch Computer gehören)?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...