chris.12 10 Posted August 16, 2005 Report Share Posted August 16, 2005 Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Bei einigen Clients kommt es seit einiger Zeit vor, dass ein Netzlaufwerk einfach nicht mehr verbunden wird. Ohne irgendeine Meldung fehlt der Buchstabe im Explorer. Wenn ich auf Netzlaufwerk verbinden gehe und es neu einrichte, kriegt er die Verbindung sofort wieder. Hat jemand eine Idee? Server Win 2000 Server Clients Win 2000 Das Laufwerk ist ein Datenlaufwerk, ohne zu startene Programme. Vielen Dank und Gruß Christian Quote Link to comment
VokerKirchberg 10 Posted August 16, 2005 Report Share Posted August 16, 2005 werden die netzlaufwerke per script verbunden? Quote Link to comment
chris.12 10 Posted August 16, 2005 Author Report Share Posted August 16, 2005 Die Netzlaufwerke sind über Extras\NLW verbinden eingerichtet Quote Link to comment
overlord 10 Posted August 16, 2005 Report Share Posted August 16, 2005 lokal an jedem Client?!....machs per script! Quote Link to comment
chris.12 10 Posted August 17, 2005 Author Report Share Posted August 17, 2005 Danke für den Tipp! Hat zufällig jemand eine syntax eines solchen scriptes für mich? Danke und Gruß Christian Quote Link to comment
Türringer 10 Posted August 17, 2005 Report Share Posted August 17, 2005 Hallo chris.12, rem: trennen alle Netzlaufwerkenet use * /delete /yes net use s: \\servername\freigabe1 /persistent:yes net use t: \\servername\freigabe2 /persistent:yes net use u: \\servername\freigabe3 /persistent:yes "persistent" gibt an daß das Netzlaufwerk nicht weg ist, wenn keine Netzwerkverbindung da ist. Alledinsg habe ich in meinem Script als erste Zeile alle Netzwerklaquferke getrennt. Mußt Du nicht machen, bei uns ist es ein Script was auf dem Server läuft, also nur ausgeführt wird, wenn Netzwerkverbindung da ist. Türringer Quote Link to comment
Das Urmel 10 Posted August 17, 2005 Report Share Posted August 17, 2005 @Thüringer Die Syntax ist zwar richtig, deine Erklärung hingegen nicht. Schaue dir nochmal die definition von persistent an. ;) Quote Link to comment
Türringer 10 Posted August 17, 2005 Report Share Posted August 17, 2005 @Das Urmel Ups, richtig. Diese Option ist lediglich dafür das die gemappten laufwerke gespeichert werden (also beim nächsten Start wieder verbunden werden). Habe ich wohl mit "Offline verfügbar" durcheinander gebracht, denn dafür muß "persistent" auf "Yes" stehen. Danke für den Hinweis zur Richtigstellung. Türringer Quote Link to comment
overlord 10 Posted August 17, 2005 Report Share Posted August 17, 2005 -> http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/net_use.mspx vgl. EXTRAS-..-Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen ..mapping erfolgt durch Logonscript ja sowieso Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.