Jump to content

Welche ports muss ich Freigeben in der WindowsFirewall für Domänenbetrieb


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe einen windows2003 server. Ich würde gerne die windows Firewall einschalten. das problem ist, dass zu doof bin die richtigen ports für den domänenbetrieb frei zu geben. Daher meine Frage: Was und welche ports und Protokolle muss ich für den ac (active-Directory) betrieb in meinem Server freigen!!! auf dem Server laufen folgende Serverdienste: DNS, DHCP, FTP, HTTP iis 80,HTTP Apache 81 Terminal, Datei und Druckserver, sus bzw. wsus.

 

Danke für euere Hilfe!!!

Geschrieben

hallo Dr melzer,

 

nun weill ich meiner nat firewall im router nicht ganz traue. denke da kann es nicht schaden, zumindest noch die xp firewall ein zuschalten oder? geplannt ist hinterher mal eine vmware auf der maschine aufzusetzen und dann mit einer linux (debian) als firewall!!

Geschrieben

hi zero,

könnt jetzt so atok auch net sicher behaupten,ob man da überhaupt was machen muss,hat mich auch noch nie interessiert....hmmm?...du traust deinem Router net,aber der Windows Firewall?! :-)

naja, würde mir da lieber ne richtige Firewall zulegen, statt auf nem DC auf die M$-Firewall zu vertrauen :D

 

Außerdem, die Antwort hast du dir doch eigentlich schon fast selbst gegeben, du hast ja überwiegend Web-Dienst laufen (IIS,Apache,SUS,WSUS,..)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...