sascha 10 Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 Hallo! Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Western Digital WD1200JB (120 GB). Nun uterstützt das BIOS diese Festplatte nicht. Darufhin habe ich mir bei Western Digital einen Diskmanager runtergeladen (Bootdiskette). Gestartet von der Bootdiskette erkennt das Programm die Platte korrekt, formatiert die Platte mit 120 GB als FAT32 und schreibt ein "EZ-BIOS" von WD auf die Bootfestplatte. Nun kann ich aber unter Windows 2000 die Platte nicht mit 120 GB nutzen. In der Datenträgerverwaltung erscheind die Platte ohne Fehler, aber nur mit 7,88 GB. Ich hab es auch mal mit dem Diskmanager von Ontrack versucht. --> Gleiches Problem. Meine Frage jetzt. Hat jemand schon die gleiche Erfahrung gemacht? Hat jemand dieses Problem lösen können? Hat jemand vielleicht noch ein paar Lösungsvorschläge? Danke Sascha
nerd 28 Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 Hi! wird die Platte im Bios richtige erkannt? Gruß
maichinshin 10 Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 Hi, gibt es mehrere Möglichkeiten, diese Platte zu jumpern? (ich meine jetzt aber nicht "nur" Master/Slave) Bei IBM-Platten kann man auf eine "32 GB Beschränkung" bei einer 40 GB Platte jumpern
Necron 71 Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 Hast du das neuste Servivepack für W2k installiert?
sascha 10 Geschrieben 11. März 2003 Autor Melden Geschrieben 11. März 2003 Ja gibt es. Bei der "normalen" Jumperung ist das BIOS immer hängen geblieben. Dies ist bei WD auch dokumentiert: http://support.wdc.com/techinfo/general/jumpers.asp Für diesen Fall gibt es eine alternative Jumpereinstellung. Diese habe ich im Moment eingestellt. Nur so wird sie in meinem BIOS erkannt. gruss Sascha
sascha 10 Geschrieben 11. März 2003 Autor Melden Geschrieben 11. März 2003 Das OS ist auf den neuesten Stand. Alle ServicePacks und sonstige Updates sind installiert.
Necron 71 Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 Es gibt eine Möglichkeit die vollen 120GB zu bekommen, dazu muss man sich einen IDE-Controller kaufen, den man dann in einen freien PCI-Slot steckt.
sascha 10 Geschrieben 11. März 2003 Autor Melden Geschrieben 11. März 2003 Das wäre eine Option. Das wird ja auch von WD empfohlen, áber ich möchte das soweit möglich ohne diesen Schritt erledigen. gruss Sascha
sascha 10 Geschrieben 11. März 2003 Autor Melden Geschrieben 11. März 2003 Hehe. :D Das ist schon das aktuellste. Das Board ist ein ASUS TX97-XE. Hab das BIOS ja gestern schon upgedatet.
Necron 71 Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 Willst du auf dieser Platte das OS installieren?
sascha 10 Geschrieben 11. März 2003 Autor Melden Geschrieben 11. März 2003 Nein. Ist nur ein Datenspeicher.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden