Jump to content

automatisch defragmentieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi dacky2000,

 

hast auch wieder recht... aber ich meinte mich zu erinnern, dass das Problem auch bei 2k auftaucht... naja aufjedenfall tu ich mich gerade hart mit der Konzentration und beovr ich dir mehr schmarrn erzähle würde ich meine weitere Unterstützung lieber auf morgen verlegen.

 

Evtl. kann dir ja noch jemand anders von der Nachtschicht helfen... aber von mir kannst du heute leider nicht mehr so viel erwarten sry....

 

LG Gadget

Geschrieben

Hallo,

 

vergleiche mal die folgenden Artikel

http://support.microsoft.com/kb/315246/en-us

 

http://support.microsoft.com/kb/315246/de

 

Ich weiß es nicht, warum in der deutschen Übersetzung eine Zeile fehlt

 

...• /d driveletter: - This option specifies the drive that you want Disk Cleanup to clean.

 

Note: The /d option is not utilized with /sagerun: n.

• /sageset: n - This option displays the Disk Cleanup...

 

Warnung: Die Option /d wird bei der Verwendung /sagerun: n NICHT ausgewertet.

Geschrieben

Stimmt da fehlt ein Stück in der Übersetzung :mad:

 

Zu den Optionen, die für Dateien mithilfe von /sageset und /sagerun zur Datenträgerbereinigung angegeben werden können, gehören:

• Temporäre Setup-Dateien

• Übertragene Programmdateien

• Temporäre Internetdateien

• Alte CHKDSK-Dateien

• Papierkorb

• Temporäre Dateien

• Temporäre Offlinedateien

• Offlinedateien

• Alte Dateien komprimieren

• Katalogdateien für Inhaltsindex [/Quote]

 

Aber wie kann ich "sageset" diese Optionen mitgeben. Das steht leider nicht da. :cry: Was nutzt das Automatisieren, wenn ich hinterher alle Typen im Fenster auswählen muss und von Hand OK klicken muss.

 

edit: Oder habe ich das so zu verstehen, das ich Sageset weglassen muss, damit er nicht jedesmal das Fenster bringt.

 

 

:cry::cry::cry: gleich springt mein Hamster wie Rumpelstilzchen...

Hab's endlich soweit geschnallt. Ich kann festlegen welche Dateitypen und er reinigt...

aber wieder alle LW, warum kapiert er nicht, das nur C: gefragt ist.

 

1.Datei:

start /wait cleanmgr /d C: /sageset:100

2.Datei:

start /wait cleanmgr C: /sagerun:100

 

Was stimmt den nun noch nicht?? Das C: ist doch wohl groß genug. :cry::cry:

 

Jörg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...