Hawaii 10 Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Hallo Ich kann ja mit dem Tool (Name vergessen) von der Windows Server 2003 CD den Ordner "Verwaltung" auf einem Cleint einrichten. Das habe ich auch gemacht und funktioniert super. Aber was ist wenn ich mehrere Server habe. Wie kann ich dann zwischen den Servern hin und her schalten? Das wäre mal interessant zu wissen. Gruß und Danke
cosmic2222 10 Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Denke für deine Bedüfnisse wäre sowas mit Teminalverwaltung nicht schlecht. Erfordert jedoch Lizenzen dafür für mehrere Server... Ansonsten vielleicht sowas wie DameWare o.ä. .... Die Frage ist, wie du auf die verschiedenen Server zugreifst (LAN, I-Net . . . )?
robotto7831a 10 Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 rechte Maustaste auf Computerverwaltung (lokal) und dann Verbindung zu einem anderen Computer herstellen. Frank
Lakritzschnecke 10 Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 ....dann baust Du Dir eine eigene MMC (mmc.exe). -Datei -Snap-In hinzufügen -Hinzufügen -Computerverwaltung auswählen und anschließend anderen Computer (z.B. Server1) auswählen. So verfährst Du mit allen anderen Servern, bis Du alles in der Console hast, was Du benötigst. Das adminpak von der W2K3-CD brauch man für die Computerverwaltung allerdings nicht installieren - nur zur Info. Marcel
Lakritzschnecke 10 Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Denke für deine Bedüfnisse wäre sowas mit Teminalverwaltung nicht schlecht. Erfordert jedoch Lizenzen dafür für mehrere Server... Für die Remotedesktopverbindung zu einem Windows 2003 Server sind keine Terminalserverlizenzen erforderlich.
Hawaii 10 Geschrieben 29. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Hallo und Danke erstmal Ich weiß, dass ich auch Server über Remotedesktop verwalten kann, das funktioniert auch Wenn ich mich über die Computerverwaltung (ob als snap-in über mmc oder über verwalten) mit einem Server verbinde, kann ich ja keine Serverfunktionen wie Active Directory oder ähnliches verwalten. Darum geht es mir ja. Kann ich denn den Server nicht wählen, wenn ich den adminpak benutze? Gruß
the_brayn 10 Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Hiho, hast du im AD mal mit der rechten Maustaste auf "deine.Domäne" geklickt? Im Kontextmenue erscheint: Verbinden mit Domäne... Verbinden mit Domänencontroller... oder so ähnlich. Gruß Guido
Lakritzschnecke 10 Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Über die MMC kannst Du nach installiertem adminpak.msi ein Snap-In hinzufügen mit dem Namen: Active-Directory Benutzer und Computer Die MMC startest Du mittels mmc.exe. Außerdem musst Du über Admin-Rechte verfügen oder mittels runas.exe /savecred /user:domänename\administrator "mmc dsa.msc" die Console starten. Marcel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden