Jump to content

Verwaltung vom Client aus


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo

 

Ich kann ja mit dem Tool (Name vergessen) von der Windows Server 2003 CD den Ordner "Verwaltung" auf einem Cleint einrichten. Das habe ich auch gemacht und funktioniert super.

Aber was ist wenn ich mehrere Server habe. Wie kann ich dann zwischen den Servern hin und her schalten? Das wäre mal interessant zu wissen.

 

Gruß und Danke

Link to comment

....dann baust Du Dir eine eigene MMC (mmc.exe).

 

-Datei

-Snap-In hinzufügen

-Hinzufügen

-Computerverwaltung auswählen und anschließend anderen Computer (z.B. Server1) auswählen.

 

So verfährst Du mit allen anderen Servern, bis Du alles in der Console hast, was Du benötigst.

 

Das adminpak von der W2K3-CD brauch man für die Computerverwaltung allerdings nicht installieren - nur zur Info.

 

Marcel

Link to comment

Hallo und Danke erstmal

 

Ich weiß, dass ich auch Server über Remotedesktop verwalten kann, das funktioniert auch

 

Wenn ich mich über die Computerverwaltung (ob als snap-in über mmc oder über verwalten) mit einem Server verbinde, kann ich ja keine Serverfunktionen wie Active Directory oder ähnliches verwalten. Darum geht es mir ja.

 

Kann ich denn den Server nicht wählen, wenn ich den adminpak benutze?

 

Gruß

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...