cookymonster 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Hallo, ich habe einen managed switch, den 3com superstack2 3900, dieser switch unterstützt porttrunking. ich möchte jetzt meinen server und einen client mit porttrunking ins netzwerk einbinden. der server lauft auf 2k3 sbs und der client auf xp. der server hat 2 glasfaser 1gbit sx karten 3com 3c985b der client hat 2 100mBit karten 3com 3c905b also der server soll dann mit 2gbit und der eine client mit 200Mbits im netzwerk laufen. wie verwirkliche ich das?? bis jetzt weis ich nur unter linux nennt sich das Bonding aber unter windows weis ich das nicht.
kaysus 11 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Hi, 3com bietet die "Dynamic Access software" zum download an. Ich habe mich zwar noch nicht näher damit beschäftigt, aber damit soll Dein Vorhaben wohl zu bewerkstelligen sein. Allerdings müssen die Netzwerkadapter damit kompatibel sein.
cookymonster 10 Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 nein das war nicht das was ich wollte, mit dieser software nur eine netzwerkkarte im netz arbeited, fält diese aus wird der datentranfer auf die nächste weitergeleited, aber die datenübertragung erhöht sich nicht. ich will aus 2x100mbit karten eine 200mbit karte machen und aus 2x1GB karten eine 2gbit karte also einfach 2 karte trunken
zahni 587 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Bei der Intel-Software stellt man das im Proset ein. Da gibt es verschiedene Loadbalanceing-Varianten. Sollte bei 3COM auch gehen. Beachte aber bitte, dass, besonders beim Server, übrige Hardware genug Durchsatz liefert. Der PCI-Bus sollte idealerweise PCI-X sein un natürlich auch die NIC's und der HD-RAID-Controller. Letzterer benötigt auch schnelle 15K HD's . -Zahni
cookymonster 10 Geschrieben 30. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2005 das problem an den software von 3com ist, das beide netzwerkkareten bekomen eine ip und arbeiten nicht gleichzeitig, wenn der switch dann auf porttrunking gestellte wird, also trunk port 1 und 2 bekomt man keine verbindung mehr zum netzwerk. die zwei switchs lassen sich ohne problem verbinden. bei 4 ports a 100MBit trunking wird eine 400MBit FD verbindung erzeugt.
sharke 10 Geschrieben 30. Oktober 2005 Melden Geschrieben 30. Oktober 2005 http://www.falconstor.com/ipm/documentation/nicxw2k/setupguide.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden