Jump to content

XP SP2 Slipstream CD erstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Ich habe in der CT gelesen das es möglich sei eine Slipstream CD zu erstellen. Sprich eine XP INstallations CD Die gleich bei der erstinstallation das SP2 mit installiert...! NUr leider wurde nicht genau erläutert wie man das anstellt :confused:

 

Vielleicht kann mir jemand die Schritte ja nochmal genau erläutern oder vielleicht einen Link zur Beschreibung Posten!

 

Vielen dank schon mal im Voraus!

Geschrieben

Wie erstelle ich eine Slipstream CD:

 

Schritt 1:

 

XP Original Installations CD in einen Ordner (zB: winxpcd) auf die Festplatte kopieren.

 

Schritt 2:

 

Service Pack downloaden (falls noch nicht geschehen, oder CD nicht zur Hand)

 

Schritt 3:

 

Service Pack in einen Ordner (zB: xpsp2) auf der Festplatte entpacken zB mit WinRAR

 

Schritt 4:

 

Start --> Ausführen --> [Laufwerk]:\xpsp2\i386\update\update.exe -integrate:[Laufwerk:]\winxpcd

 

Schritt 5:

 

Bootsektor von der Installations-CD entweder HIER herunterladen oder mit Bart's Boot Image Extractor (LINK ) aus der CD auslesen und auf der Festplatte als xpboot.bin speichern.

 

Schritt 6:

 

Boot CD erstellen mit Nero:

 

Als Bootimage die xpboot.bin auswählen, Experteneeinstellungen anwählen und Boot-Emulation auf 'keine Emulation' stellen, Ladesegment der Sektoren (hex!) auf 07C0 stehen lassen, Anzahl zu ladender Sektoren auf 4 stellen. Inhalt des Ordners 'winxpcd' im Datei Explorer auf die CD packen, brennen, fertig.

 

Das war's.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben
@Gulp

 

Schon mal nLite versucht? Ist wesentlich einfacher als deine Version, vor allem wird ein ISO Image der CD erstellt....

 

Hehe, dass es was Einfacheres als die Microsoft übliche -optionswirrwarr:Schalter gibt ist mir bekannt. Ausprobiert hab ich nLite allerdings noch nicht. Meine Server und Workstation CD's hab ich immer mit der von mir aufgeführten Variante erstellt.

 

Muss ich mir aber mal anschauen, mir geht's ja meistens darum zu wissen wie das Geraffel funktioniert, deshalb ignoriere ich gerne mal das eine oder andere Tool.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

P.S. man kann alle ordner ausser dem i386 löschen und darin kann man (wenn nicht benötigt) alle sprachen aus dem Lang Ordner löschen. Das schafft Platz für Programme und Treiber die man dann noch zusätzlich mit auf die CD packen kann :-)

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...