FiB0 10 Posted July 18, 2005 Report Share Posted July 18, 2005 Hallo ich habe mal ne Frage, man richtet ja fast Tagtäglich nen Backup ein. Aber was muss genau gemacht werden, wenn der DC mal total abraucht ? Ich mein zB beim Hardware defekt. Ich besorg mir nen neuen Server installier wieder den Windows 2000 / 2003 Server, die Datensicherungssoftware (zB Veritas Backup Exec). Und dann ? Muss ich erst nen DCPROMO machen und dann den Sysstatus zurückspielen ? Oder kein dcpromo sondern einfach nur F8 und Verzeichnisdienst wiederherstellen ? Oder wie läuft das ? Ich kann bis jetzt nix brauchbares finden (Google oder so) mfg FiB0 Quote Link to comment
dippas 10 Posted July 18, 2005 Report Share Posted July 18, 2005 Ich besorg mir nen neuen Server installier wieder den Windows 2000 / 2003 Server, die Datensicherungssoftware (zB Veritas Backup Exec). Und dann ? Hallo FiB0, schön, dass du binäre Aussagen liebst, aber die gibt es hier nicht, denn die richtige Antwort lautet: Es kommt darauf an :D sorry ;) Aber im Ernst. Welche Möglichkeiten bestehen und wie das genau gemacht wird, hängt vom Backup-Programm ab. Je nachdem welches Du benutzt ist es mehr oder weniger einfach. Da hilft dann aber nur das Studium des Backup-Manuals. Grundsätzlich ist es aber schon so, dass man auf der reparierten Hardware zunächst das Betriebssystem und auch die Backup-Software installieren muß, damit man überhaupt was bewegen kann. Alles weitere nach Anleitung Backup-Software. Es gibt aber auch "Sonderlösungen", die es in Abhängigkeit von Software und Datensicherungsband ermöglicht, den Server OHNE Installation direkt vom Band zu booten und zu restaurieren. Ist aber nicht sehr häufig vertreten. grüße dippas Quote Link to comment
Gadget 37 Posted July 18, 2005 Report Share Posted July 18, 2005 Hi Es gibt aber auch "Sonderlösungen", die es in Abhängigkeit von Software und Datensicherungsband ermöglicht, den Server OHNE Installation direkt vom Band zu booten und zu restaurieren. Ist aber nicht sehr häufig vertreten. deswegen empfiehlt es sich auch zusätzlich zu normalen File-Backuplösungen eine Image-Lösung einzusetzen. Also z.B. Mo-Do. Sicherung mit Veritas u. Freitags Sicherung mit Acronis True Image Server Ein Vollimage beschleunigt die Wiederherstellung aufjedenfall ungemein. - Kommt halt immer drauf an wieviel Downtime man haben darf. LG Gadget Quote Link to comment
dippas 10 Posted July 18, 2005 Report Share Posted July 18, 2005 Hi Es gibt aber auch "Sonderlösungen", die es in Abhängigkeit von Software und Datensicherungsband ermöglicht, den Server OHNE Installation direkt vom Band zu booten und zu restaurieren. Ist aber nicht sehr häufig vertreten. deswegen empfiehlt es sich auch zusätzlich zu normalen File-Backuplösungen eine Image-Lösung einzusetzen. Jepp, sicherlich die insgesamt eleganteste Lösung, weil insbesondere schnelle Restauration möglich ist. Kommt halt drauf an, was man möchte oder sich leisten kann/will. grüße dippas Quote Link to comment
WarriorHell 10 Posted July 18, 2005 Report Share Posted July 18, 2005 @Kohn und nicht vergessen, dass jedes Image ein Lizenzverstoß ist, wie wir gelernt haben. :-) Quote Link to comment
Gadget 37 Posted July 18, 2005 Report Share Posted July 18, 2005 Hi Warrior, @Gadget und nicht vergessen, dass jedes Image ein Lizenzverstoß ist, wie wir gelernt haben. bitte :mad: du weist doch ich hab einen schlechten Kreislauf.... Das waren doch die gleichen Heinis die eine DC-Absicherung durch einen Memberserver empfohlen haben. Die Absicherung durch Images hat MS selbst in meiner letzten MOC-Schulung empfohlen! LG Gadget Quote Link to comment
FiB0 10 Posted July 18, 2005 Author Report Share Posted July 18, 2005 Also ich müsste im Falle des Falles "einfach" den DC neu installieren, dcpromo, Veritas installieren dann neu booten,den Verzeichniswiederherstellungsmodus auswählen und den sys-status zurückholen ? Das ist doch zu einfach oder ? Quote Link to comment
Microdemis 10 Posted July 19, 2005 Report Share Posted July 19, 2005 Moin, Wir haben einen produktiven W2K3-DC für einen Kunden mit "MS-Backup" gesichert und binnen 2 Stunden auf einer vollkommen fremden Hardware (Wechsel von Compaq auf IBM) wieder hergestellt. Sorgte für grosses Staunen, als der Kunde sich dann daran anmelden konnte ^^ Also kann ich diese Variante als ernstzunehmende Alternative empfehlen. Gruß Andre Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.