Jump to content

Zugriff von außen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Prinzip ist es einfach bloß man muss nur wissen wie man es einstellt also ich habe bei einem Freund einen Router aufgebaut alllerdings benutze ich für die Paketfilterung die Shorewall dort wüsste ich wie es geht, das Zauberwort heisst nämlich DNAT !

Somit kannst du leider nur festlegen wenn zb. eine anfrage über den Port XY eingeht das er diese Anfrage ins Interne Netz an eine feste IP-Adresse weiterleitet. Die Frage ist nur welchen Router du hast (am besten sind immer noch Linux-Router) und wie kompfortabel er einzurichten ist, wenn du nähmlich das nur über IPTABLES einstellen kannst dann kann es kompliziert werden aber es liegt im Bereich des möglichen vielleicht hat dir auch schon jemand anderes geholfen.

Geschrieben

2 Möglichkeiten:

 

Du nimmst den Rechner, wo ihr daruf wollt in die DMZ-Funktion deines Routers, dann lässt der router alles durch was von außen kommt, ist aber eine sehr große Sicherheitslücke und sollte nur mit bedacht angewendet werden.

 

Du gibst die Ports für z.b. PC-Anywhere,DameWare,oder VNC auf deinem router frei und "schleifst" sie auf die gegenseite durch, wichtig hierbei, PASSWORTSCHUTZ !!

 

FTP-Server gibts auch mit Bordmitteln, IIS bei W2K !!

Geschrieben

Mal eine ganz blöde Frage - warum machst Du das nicht über eine ganz normale VPN-Verbindung über RAS mit W2K-Bordmitteln, so richtig seriös mit Benutzeranmeldung auf der Maschine ? Das sollte auch der Teledoofrouter forwarden können. Über einen DynDNS Dienst solltest Du dann auch die 24-Zwangstrennung kein Problem sein.

 

Falls der Router keine VPN-Tunnel durchlassen kann, ich kenne das Gerät nicht - bietet er die Option einen Rechner in die DMZ zu lassen (Demilitarisierte Zone, d.h. Rechner hängt im Prinzip frei "vor" dem Router/Lan) ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...