Jump to content

und nochmal RIS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo,

 

ich habe hier ein kleines Problem mit RIS. Ich soll in unserer Firma RIS einführen (Server 2003 als 2ter DC in einer Active Directory Umgebung), aber Rechte auf dem Server habe ich keine, die hat nur ein Admin an einem anderen Standort (und der ist leider nicht sehr nett :( )

 

Jetzt habe ich ihn gebeten, mir den RIS Dienst zu installieren usw. Das hat er auch schön gemacht und eigentlich sollte nach seiner Aussage auch alles fertig sein und funktionieren.

 

Wollte RIS natürlich auch gleich mal testen, aber leider bekomme ich keine IP-Adresse zugewiesen und der Vorgang bricht mit der Fehlermeldung: DHCP .... No reply from Server" ab.

 

Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Bzw. wie ich dem Problem auf die Spur komme, ohne Rechte auf dem Server zu haben?

 

Danke

Link to comment

Hy,

 

ist deine NIC PXE Boot Fähig oder nicht ? Wenn ja kannst du vielleicht auf dem server schauen, da gibts unter Active directory Computer und Benutzer die PC Konten und auf dem konto wo RIS installiert ist kannst du mit der Rechte Maustaste Eigenschaften schauen ob da ein Häckchen gesetzt ist bei Clients antworten

 

Gruß

 

CoolAce

Link to comment

Ja, die NIC ist PXE boot fähig.

Unter Eigenschaften auf dem RIS Server ist der Haken bei "Computern antworten die eine Anfrage stellen" oder so ;-)) (Original: "Respond to client computers requesting services") Auf alle Fälle ist kein Haken gesetzt, bei "nicht auf unbekannt Computer antworten". Also sollte beim Imagen ein Computerkonto erstellt werden, aber so weit komme ich erst gar nicht....

Könnte es an einer fehlenden Authorizierung liegen?

 

Grüsse

Link to comment

Hy,

 

was heist schon bekannten ??? Läuft der schon oder hast du ein PC Konto angelegt; Was machen die DHCP Einstellen feste IP oder dynamische IP ??? Gibt auch eine Funktion wenn man unter Verwaltung den RIS Manager aufruft das er sich selbst überprüft ob dein Admin den auch korrekt eingerichtet hat

 

Gruß

 

CoolAce :cool:

Link to comment

Ich habe RIS nochmal mit einem Computer probiert, der schon über ein Computerkonto im AD hat. Bei allen anderen Computern existiert kein Konto, und das will ich ja, neue Computer Imagen und ein neues Computerkonto im AD erstellen lassen.

 

Die IP Vergabe ist dynamisch, ich kann mir die Logs aber nicht anschauen, da ich keine Rechte dafür habe. DHCP funktioniert auch, wenn ich einen Computer mit XP starten lasse, bekommt er eine IP Adresse, nur wenn ich von der NIC boote nicht.

 

Unter den Server Eigenschaften gibt es die Schaltfläche Server testen, aber ohne Adminrechte darf ich mal wieder nicht .....

Link to comment
  • 1 month later...

Hallo Leute,

 

ich greife diesen threat mal auf, da ich dasselbe Problem habe:

 

W2k3, RIS installiert und konfiguriert -> Fehlerüberprüfung sagt alles OK

anderer W2k3 mit DNS und DHCP

Netzwerkbootdiskette erstellt und in PC eingelegt (keine Angst, NIC wird unterstützt)

Haken gesetzt bei Clients antworten, kein Haken gesetzt bei unbekannten Clients nicht antworten.

DHCP-Server vergibt IP-Adresse

 

Meldung "no reply from a server"

 

Was tun?

 

Kann auf dem RIS-Server keinen DHCP installieren.

 

grüße

 

dippas

Link to comment
  • 2 weeks later...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...