MaikSiebel 10 Posted July 13, 2005 Report Share Posted July 13, 2005 Hallo, in unserer Firma haben wir leider nur einen ISDN Anschluss. Es soll jetzt mit beiden XP Clients die an einem Win2k Server hängen möglich sein ins Internet zu kommen. Die Clients haben kein Modem integriert, das ganze soll über das Netzwerk funktionieren. Da wir auch keine Flatrate haben, soll sich immer nur eingwählt werden wenn wirklich Bedarf besteht. Am liebsten wäre es mir, wenn der ganze Internetverkehr erst mal über den Server geht, da auf diesem die Firewall installiert ist. Gibt es da eine Möglichkeit? Freue mich auf eure Anworten. MfG, Maik Quote Link to comment
BABA 11 Posted July 13, 2005 Report Share Posted July 13, 2005 Jo da gibt es ne Möglichkeit. Die Internetverbindungsfreigabe. z.B. bei Wählen bei Bedarf Eigenschaften Deiner DFÜ Verbindung ! Schalter setzen fertig. Deine Clients wählen dann die Verbindungsfreigabe. Gruß Baba Quote Link to comment
zahni 405 Posted July 13, 2005 Report Share Posted July 13, 2005 Es gibt auch ISDN-Router. Eine kleine Auswahl: http://www.netzwerk-lan.de/de/dept_38.html -Zahni Quote Link to comment
goscho 10 Posted July 13, 2005 Report Share Posted July 13, 2005 ISDN-Router oder Proxy-Server Ja, das wäre das richtige für dich. Die Internetverbindungsfreigabe lass mal schön stecken. Wir haben damit nur schlechte Erfahrungen gemacht, was das Trennen der Verbindung anging. Und das kann bei ISDN ins Geld gehen. Wir haben hier gerade mal ein paar alte Kisten zu ISDN-Routern umgebaut. Diese haben eine alte ISDN-Karte, einen LAN-Anschluss und einen von Floppy startenden LinuxRouter und sollten eigentlich bei ebay verkauft werden. Schick mir ne PN, wenn du einen haben willst. Gruß Goscho Quote Link to comment
humpi 11 Posted July 13, 2005 Report Share Posted July 13, 2005 Hi, IPCOP auf einem alten Rechner. Habe ich mit ISDN im Einsatz und läuft problemlos. Quote Link to comment
MaikSiebel 10 Posted July 13, 2005 Author Report Share Posted July 13, 2005 Das mit den ISDN Routern hört sich schon gut an. Das Problem dabei sehe ich aber darin, dass die Daten die über die Leitung gehen nicht vom Server gefiltert werden. Denn darauf hätten ja dann alle Clients Zugriff. Quote Link to comment
goscho 10 Posted July 13, 2005 Report Share Posted July 13, 2005 Wenn du filtern möchtest, bleibt dir nur ein Proxy-Server. Ich habe hier sehr gute Erfahrungen mit AVM KEN gemacht. 2 Möglichkeiten setzen wir bei unseren Kunden um. Einmal auf dem Server (W2K oder W2K3). Dazu sollte/müsste (lt. AVM) man aber unbedingt eine aktive ISDN-Karte nutzen. Oder auf einem separatem Win2K/XP-Client. Dann reicht eine passive ISDN-Karte aus. Im KEN kann man dann sehr viel einstellen und filtern, bis hin zum Cobion Orange Filter, der aber extra kostet. Außerdem bietet dir KEN einen guten E-Mail-Server, du kannst Fritzfax und Co. im Netz nutzen (Fritzfon zum SMS senden vom PC macht mehr Spaß als vom Handy) und hast keine Einschränkungen nach Clients. Wi sind AVM Certified Partner und haben KEN bei Firmen mit 2 Clients bis hin zu Domänen im Einsatz. Top Proxy, top Support ohne Extrakosten Gruß Goscho PS: Habe heute einen W2K3 für einen Kunden bekommen, auf dem ich mit 'ner AVM B1 das KEN für ISDN einrichten werde, für gerade mal 4-5 User. Quote Link to comment
engl71 10 Posted July 13, 2005 Report Share Posted July 13, 2005 Das mit den ISDN Routern hört sich schon gut an. Das Problem dabei sehe ich aber darin, dass die Daten die über die Leitung gehen nicht vom Server gefiltert werden. Denn darauf hätten ja dann alle Clients Zugriff. Nimm einen Router mit Firewallfunktionalität oder direkt eine kleine Firewall (Cisco Pix 501). Dort kannst Du den Zugriff über die IP Adressen einschränken. Quote Link to comment
zahni 405 Posted July 13, 2005 Report Share Posted July 13, 2005 Ich hatte vor X-Jahren mal so ein ELSA-Teil installiert. Firewall hattte die wohl keine (ausser NAT). Man konnte aber IP-Adressen einzeln sperren/reigeben. Hier noch zwei Produkte (Die Draytek-Software soll ja recht gut sein): http://www.zyxel.com/product/model.php?indexcate=1061801360&indexFlagvalue=1085450222 http://www.draytek.de/prod/Vigor2900i/Info-Vigor2900i.html -Zahni Quote Link to comment
MaikSiebel 10 Posted July 18, 2005 Author Report Share Posted July 18, 2005 Können eventuell noch andere die Probleme mit der Internetfreigabe von Win2000 Server berichten? Oder sind das Einzelfälle? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.