agmblp4eh4e 10 Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 hallo allerseits, ich hab mir eine batch datei programmiert, die überprüfen soll, ob mein server verfügbar ist oder nicht, wenn er verfügbar ist soll er das update ausführen. If exist \\192.168.200.18 goto _msg2 else _msg1 msg2: msg *.* Der server ist verfügbar xcopy "F:\Sonstiges\Programme\*.*" 192.168.100.10\ftp\Programme /S /E /Q /Y goto _msg3 msg1: msg *.* Der server ist nicht verfügbar, die Dateien können nicht kopiert werden. msg3: exit Wie aber kann ich mit dem ping befehl herausfinden, ob der server da ist oder nicht ? gruß Micha Quote Link to comment
Operator 10 Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Hi, voraussgesetzt, daß es sich um ein deutsches System handelt würde es so funktionieren: ping -n 1 192.168.0.1|findstr "Antwort von" >nul if errorlevel 1 goto down if errorlevel 0 echo Server erreichbar goto weiter :down echo Server nicht erreichbar :weiter Gruß Andre Quote Link to comment
Operator 10 Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Ergänzung: Es kann passieren, daß bei defektem Routing ein Router melden könnte: Antwort von <ip-des-routers>: Zielhost nicht erreichbar. Dann kommt "Antwort von" natürlich auch als Suchstring vor, diesmal aber mit ner anderen Bedeutung. Aber für den Hausgebrauch sollte es reichen ;) Gruß Andre Quote Link to comment
lefg 276 Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 ... eine batch ..., die überprüfen soll, ob ... server verfügbar ist oder nicht, wenn er verfügbar ist soll er das update ausführen. Hallo, der Server soll ein Update durchführen? Wer prüft die Verfügbarkeit des Servers? Gruß Edgar Quote Link to comment
agmblp4eh4e 10 Posted July 5, 2005 Author Report Share Posted July 5, 2005 @ operator der code den du bereitgestellt hast macht bei mir im endefekt überhaupt nichts, selbst wenn ich die IP ändere.... Quote Link to comment
Operator 10 Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Hi, unter XP Prof. bei mir läuft das ganze wie ne 1 ;) Vielleicht hast Du findstr.exe nicht im Pfad? Soweit ich weiß, gibt es das ansonsten im Windows NT oder 2000 Resource Kit. Desweiteren gehe ich davon aus, daß Du den Code nicht Copy&Paste auf der Kommandozeile einsetzt sondern in einer .cmd Datei, oder? Gruß Andre Quote Link to comment
lefg 276 Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Hallo, hier mein Senf dazu. :) if exist \\Server\Share xcopy source target If exist \\Servername\Share ( echo Der server ist verfügbar xcopy "F:\Sonstiges\Programme\*.*" \\Zielrechner\ftp\Programme /S /E /Q /Y ) else ( echo Der Server ist nicht verfügbar. ) Gruß Edgar Quote Link to comment
agmblp4eh4e 10 Posted July 5, 2005 Author Report Share Posted July 5, 2005 If exist \\192.168.100.10\FTP\Programme ( echo Der Server ist verfügbar xcopy "F:\Sonstiges\Programme\*.* "\\192.168.100.10\FTP\Programme" /S /E /Q /Y ) else ( echo Der Server ist nicht verfügbar, der Kopiervorgang kann nicht durchgeführt werden. ) pause exit ein teil des codes funktioniert bei mir nicht,es wird zwar der srver gefunden, aber er macht den "xcopy-befehl" nicht... ich hab irgentwo einen fehler drin....er bringt mir folgende fehlermeldung: Fehler beim analysieren der Befehlszeile Quote Link to comment
lefg 276 Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 If exist \\192.168.100.10\FTP\Programme ( echo Der Server ist verfügbar ) pause Funktioniert das so? Quote Link to comment
lefg 276 Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 xcopy "F:\Sonstiges\Programme\*.* "\\192.168.100.10\FTP\Programme" /S /E /Q pause Funktioniert diese Zeile einzeln? Was ist mit dem Anführungszeichen vor dem \\. Anführungszeichen werden in diesem Fall sowieso nicht benötigt, weder bei Source noch bei Target. Quote Link to comment
xtragood 10 Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 If exist \\192.168.100.10\FTP\Programme ( echo Der Server ist verfügbar xcopy "F:\Sonstiges\Programme\*.*[color=RED]"[/color] "\\192.168.100.10\FTP\Programme" /S /E /Q /Y ) else ( echo Der Server ist nicht verfügbar, der Kopiervorgang kann nicht durchgeführt werden. ) pause exit Fehler gefunden! Quote Link to comment
agmblp4eh4e 10 Posted July 5, 2005 Author Report Share Posted July 5, 2005 selbst wenn ich den xcopy befehl allein ausführe kommt die fehlermeldung....weiß au net was des soll Quote Link to comment
xtragood 10 Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 selbst wenn ich den xcopy befehl allein ausführe kommt die fehlermeldung....weiß au net was des soll ...siehe mein Beitrag: Das fehlende " ! ;) Quote Link to comment
agmblp4eh4e 10 Posted July 5, 2005 Author Report Share Posted July 5, 2005 thx @ xtragood, ich probiers mal aus ;) Quote Link to comment
agmblp4eh4e 10 Posted July 5, 2005 Author Report Share Posted July 5, 2005 *argh* ****** server, jetzt sagt er, bei der hälfte "Keine Zugriffsrechte".... wie kann ich be dem kopiervorgang in die codezeilen als benuter admin und dann das psrd eintragen ? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.