ITHomer 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Hallo, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Wir nutzen in der Firma eine Installationsumgebung, die über das Netzwerk installiert. Nun muss dafür die MAC Adresse bekannt sein. Leider ist der Rechner mit keinem Aufkleber versehen, auf dem man die MAC Adresse erkennen könnte. Auch auf dem MoBo nicht und im BIOS kann man sie auch nicht auslesen. Die Netzwerkkarte ist onboard, der Rechner ein HP Compaq d530 Desktop PC. Vielleicht kennt Ihr ja ein Tool oder einen Befehl mit dem man die MAC Adresse auslesen kann, wenn kein Betriebssystem aufgespielt ist. Danke...
humpi 11 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Hi, wieviele Rechner betrifft das?
Rudman 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 hhmmm eine Bootdiskette inklusive ipcoonfig.exe könnte vielleicht reichen!
ITHomer 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Hi,wieviele Rechner betrifft das? im Moment zwei, aber es kommen immer mal wieder verschiedene Systeme, wo wir das gleiche Problem haben.
ITHomer 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2005 hhmmm eine Bootdiskette inklusive ipcoonfig.exe könnte vielleicht reichen! dann brauchst du auch die Treiber der Netzwerkkarte sonst sagt er doch das der Netzwerkadapter nicht bekannt ist, oder?
humpi 11 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Hi, sehe ich wie Rudman, vielleicht noch GetMac aus dem ResourceKit. Oder ein Hardware Diagnose Programm von Diskette. > Dr. Hardware Sysinfo (9.0d) ?
Rudman 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Ich weiß nicht ob man die Treiber benötigt, dies wäre aber ein einfacher weg es probieren und vorallem sehr zeitsparend... bzw. mich würde es auch interesieren *g*
sven1810 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Ich hatte mal einen Netzwerkscanner leider weis ich nicht mehr wie er hieß, dort konnte man eine Range eingeben und der Scanner gab einem rechnertyp und mac adresse zurück ( Grafisch). Musst mal googlen. Gruß Sven
thumb 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Tach auch, solltest Du eine NIC in diesen Rechnern eingebaut haben, die PXE fähig ist, stelle die BootSequenz im BIOS auf PXE (oder BootP) und starte den Rechner. Während nach einem DHCP Server sucht wird, wird auch die MAC Adresse angezeigt. Gruß THUMB
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Hi, mal ne Frage am Ende: Läuft auf der Kiste schon irgendein OS ? Wenn ja, könntest du den PC entweder anpingen und dann mit arp -a die MAC-Adresse ausgeben oder einfach mit ipconfig /all MAC und IP anzeigen lassen. Gruss, Frank
thumb 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Tach auch, stand in der Fragestellung schon drin; es ist kein OS installiert. Gruß THUMB
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden