lefg 276 Geschrieben 29. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2005 schtasks /create /TN Logoff_bei_Leerlauf /TR "c:\logoff.exe -N -F" /SC BEILEERLAUF /I 1 /ru lubeca\administrator /RP Password So klappt es bei angemeldeten Administrator und gesperrten Rechner.
lefg 276 Geschrieben 3. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2005 Hallo, ich bin mit der Erkenntnis etwas weiter, aber von meinem Ziel weit entfernt. Ist der Administrator angemeldet wird die logoff.exe oder auch shutdown.exe ausgeführt, der Benutzer(Administrator) abgemeldet. Bei einem Feld-, Wald- und Wiesenbenutzer dagegen wird kein Ausloggen zugelassen. Eine einfache Batch zum Erstellen einer Datei mit der Zeit als Namen wird wirksam. Gruß Edgar
Operator 10 Geschrieben 3. Juli 2005 Melden Geschrieben 3. Juli 2005 Hi lefg, ich denke mal, daß es daran liegt, daß via shutdown.exe nur der aufrufende Benutzer abgemeldet werden kann. Und wenn im Script Administrator hinterlegt ist, kann auch ein angemeldeter Administrator damit abgemeldet werden. Ich habe noch eine weitere Lösung. Von Rob van der Woude gibt es ein VBScript, daß mittels WMI den gerade angemeldeten Benutzer abmelden kann, egal wer angemeldet ist. Das ganze funktioniert sogar per Remote, wenn man will (was mit shutdown.exe z.B. nicht möglich ist). Ein einfacher Aufruf des Scripts genügt. Gibt mal als Parameter den Computernamen an, wird der entsprechende Benutzer des Remote-PC's abgemeldet. Das Script befindet sich in folgendem Archiv: http://www.robvanderwoude.com/files/reboot.zip Viel Spaß beim Testen und ein schönes Wochenende noch. Andre
lefg 276 Geschrieben 3. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2005 Hallo Andre, danke für den Tipp. Ich wollte gerade heimfahren. Nun teste ich. An zwei Rechnern mit zwei Usern. Eben hat es geklappt. Test mit einem weiteren User auch erfolgreich. Schönen Sontagabend wünsche ich dir. Gruß Edgar
lefg 276 Geschrieben 5. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Hallo Andre, mit den VB-Skriprten von RvW klappt das sehr schön. Ich habe je einen Task für das Logoff nach 30 Minuten und für das Shutdown nach 60 Minuten festgelegt und erfolgreich getestet. Es funktioniert für alle User unabhängig von Berechtigungen, Mitgliedschaft oder Status. Das Festlegen geschieht mittels Batch in der GPO Skripts/Starten. Die Ausführung geschieht durch das System. schtasks /delete /TN * /F schtasks /create /TN Logoff /TR "\\1fs-lubeca\netlogon\logoff.vbs" /SC BEILEERLAUF /I 30 /ru system schtasks /create /TN Shutdown /TR "\\1fs-lubeca\netlogon\shutdown.vbs" /SC BEILEERLAUF /I 60 /ru system pause Danke nochmals für deinen Rat. Edgar
Operator 10 Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Sehr schön :) Freut mich! Und die Lösung klingt wirklich nicht schlecht. Auch sehr gut als Referenz geeignet. Irgendwann braucht man das mal bestimmt :) Schönen Tag noch Andre
Bavaria 10 Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 hmm jetzt dachte ich , ich könne das shutdown skript verwenden, aber irgendwie will der nicht. und zwar ist es bei mir so das ein Pc , der gesperrt wurde zu einer bestimmten Zeit runtergefahren werden sollen. Also habe ich auf dem jeweiligen lokalen Pc im Takplaner auf das script verwiesen Wenn die Maschine nicht gesperrt ist gehts per Taskplaner, aber wenn sie gesperrt ist passiert nichts. Was mach ich falsch?
lefg 276 Geschrieben 18. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Hallo Bavaria, wollen wir die Sache mal zusammen abklopfen? - bei dem Rechner handelt es sich um einen XPpro mit SP2? - die Programmierung des Schedulers erfolgt in der vorgestellten Weise? - um Logoff und Shutdown werden die von Operator empfohlenen VBS verwendet? Gruß Edgar
lefg 276 Geschrieben 18. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Ich beschreibe mal die Umgebung, in der die Lösung hier eingesetzt ist. - es handelt sich um eine 2k-Domäne - die Clients sind XPpro SP2 - es wird kein Bildschirmschoner verwendet Die Lösung funktioniert hier nicht auf W2k.
lefg 276 Geschrieben 18. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Ich habe das auf einem XPpro nun zusätzlich mit einem Bildschirmschoner getestet. Der Bildschirmschoner wird nach 2min gestartet, der User nach 5min ausgeloggt und der Rechner nach 10min runtergefahren.
Bavaria 10 Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Der Bidschirmschoner bei dir, verlangt der ein Passwort zum entsperren, weil so wäre es bei mir
lefg 276 Geschrieben 18. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Der Bidschirmschoner ...verlangt der ein Passwort zum entsperren...Ja, das habe ich so eingestellt.
lefg 276 Geschrieben 18. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Wenn die Maschine nicht gesperrt ist gehts per Taskplaner, aber wenn sie gesperrt ist passiert nichts. Welches Konto wird zur Ausführung verwendet?Bilde doch mal die Batch hier ab!
WarriorHell 10 Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 hmm ist die frage ,wenn der pc gesperrt ist muss dann trotzdem erst abmelden stattfinden? und dann erst danach shutdown? hmm versuch wert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden