Jump to content

Probleme mit Domänen Controller !!=


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Tag zusammen,

 

so ich glaube jetzt ist alles vorbei :-(

Folgendes Probloem habe ich mal wieder

Ich habe den ersten DC neu aufgesetzt! mit der gleichen Domäne wie vorher.

Jetzt habe ich noch einen 2. DC wo die Alten Domäne noch drauf ist ( zwar der gleiche Name aber eben neuer Server = DC1)

 

Natürlich bekomme ich meine AD nicht mehr repliziert auf dem 2.DC.

 

Wie bekomme ich jetzt wieder einen Verbindung auf den 1.DC ohne da wild rumformatieren oder spielen muss ?

 

LG Thomas

Link zu diesem Kommentar
Ich habe den ersten DC neu aufgesetzt! mit der gleichen Domäne wie vorher.

Jetzt habe ich noch einen 2. DC wo die Alten Domäne noch drauf ist ( zwar der gleiche Name aber eben neuer Server = DC1)

Hallo,

 

versuchen wir mal festzustellen, was bisher geschen ist!

 

Wurde der 1.DC vorschriftsmäßig aus der Domäne entfernt?

 

Weiss der OT(Tom-Cat) wie das zu bewerkstelligen ist?

 

Gruß

 

Edgar

Link zu diesem Kommentar

@Kohn

 

das ist kein Problem, meim Freund. Darf ich dich so nennen. :)

Wir kennen uns nicht persönlich, ich schätze dein fachliches Wissen. Du bist jung (habe ich neulich gesehen), stürmst vorwärts. Das ist OK. Und ich denke, Du bist einsichtig. :)

 

Du hast mit deinem Einwand auf ein Nichtdrandenken meinerseits gezeigt. Vor 2k war NT und da gab es bei uns den NetBIOS-Namen der Domäne. Bei der Installation von 2k wird ja auch erst der NBN angegeben. Das ist mir mir so drin. :). DNS habe ich (bisher) erst hinterher installiert.

 

Wollen mal sehen, was der TO erzählt, wie das abgelaufenn ist.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Thomas,

 

zur Beurteilung der Situation ist es wichtig zu wissen, wurde der vorherige 1.DC vorschriftsmässig aus der Domäne entfernt? Wurden die Funktionsrollen und der Globale Katalog vom 1.DC auf den 2.DC übertragen? Wurde der 1.DC dann depromotet zum Member und dieser anschliessend aus Domäne entfernt?

 

@Kohn

Habe ich hier etwas vergessen? :)

Link zu diesem Kommentar

also:

 

der 1.DC hatte einen ausfall und somit habe ich Ihne nicht sauber und ordnungsgemäß entfernt.

eben einfach formatiert.

Der 2.DC hat die AD noch vor dem Crash des 1.DC. daran habe ich nichts verändert.

 

Ich habe den 1.DC dann wieder neu installiert und die Domäne mit dcpromo wieder neu aufgesetzt und die Clients dann wieder erst in die Arbeitsgruppe und dann wieder in die domäne eingebunden was jetzt auch wieder wunderbar funktioniert.

 

An dem 2.DC habe ich nichts weiter gemacht ! der läuft immer noch mit der AD vor dem Crash des 1.DC.

 

Und ich habe die Domäne NEU erstellt und nicht in den 2.DC gehängt oder so !!!

 

Hilft euch das jetzt weiter ??

 

LG Thomas

Link zu diesem Kommentar

Wenn die Domäne auf dem neuen 1. DC neu erstellt wurde, hat dieser alle FSMO-Rollen. Soweit alles in Ordnung.

 

Clients scheinen ebenfalls Verbindung zu 1. DC haben; Du erwähnst hier keine Probleme.

 

Nun Folgendes: Zuerst 2. DC aus dem Netz nehmen, also Domäne nur mit dem 1. DC betreiben. Falls Du das alte AD brauchst, System State Backup von 2. DC (und evt. Daten-Backup) auf den 1. DC einspielen.

 

2. DC zu einem gewöhnlichen Server machen (dpromo oder Neuinstallation). Dann mit dcpromo wieder zum 2. DC der Domäne machen. Evt. Daten (Freigaben etc. ) von Backup einspielen.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...