Jump to content

70-291 Szenario Lösung ? Wer hat ne Idee?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich hab eine Szeario Frage von stonedrunk gefunden, die hatte ich auch in meiner prüfung. Da ich am 29 wiederhole, wollte ich mal wissen wie das funktionieren soll ? Jemand ne Idee ? Lösungsvorschlag ?

 

 

stonedrunk:

Bei der ging es um die DNS-Konfiguration eines Servers mit 2 NIC´s(public/private). Man sollte ihn so konfigurieren das nur Anfragen aus dem privaten Netz beantwortet werden konnten. Unter dem Punkt Schnittstellen konnte man leider die Public Addresse nicht entfernen.

 

Gruß

 

Marcus

Geschrieben

Hallo ,

 

ich denk mal die Antwort auf deine Frage ist das du die Stammhinweise oder die Cache.Dns löschen solltest damit nur anfragen aus dem privaten Netz beantwortet werden.

Weiterleitung sollte auch deaktiviert oder keine eingetragen sein(Rekursion).

Wenn Rekursion deaktiviert ist übergibt der DNS-Server dem Client die Verweise auf die

Stammhinweise(Client führt dann iterative(selbstständig)abfragen durch).

Wenn keinen Stammhinweise definiert sind und keine Weiterleitung können nur Anfragen aus dem privat Bereich beantwortet werden.Die Schnittstellen haben da nix damit zu tun...

 

Gruss

 

Dabadu

Geschrieben

Hi,

 

würde es nicht funktionieren, indem man in der DNS Managementkonsole in der Forward-Lookup-Zone eine Rootzone erstellt (Symbolisiert durch einen Punkt) ?

Besten Gruß

Dr. No

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

DNS Konsole -> Rechstklick auf "Servername" -> Eigenschaften -> Schnitstellen -> Nur folgende IP Adressen -> dort IP Adressen der Internen Schnittstelle angeben, somit werden nur interne DNS Anfragen beantwortet.

 

mfg MichBeck

Geschrieben

Damit deaktiviert man zwar das andere Namen von extern aufgelöst werden, man verhindert aber nicht das ein externer Client von extern Namen im inneren Netz auflöst. Ich denke genau das sollte verhindert werden und geht IMHO nur über Schnittstellen in der DNS Config oder eine Firewall....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...