KFN3000 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Hallo zusammen, :D ich würde gerne Traffic von einem Gateway zu einem anderen Gateway forwarden. Das heist HTTP und FTP weiter leiten an einen anderen Gateway mit einer anderen Leitung.Gibt es eine Möglichkeit, wie man das realisieren kann!? Vielen Dank im vorraus... Greetz :jau: KFN3000
grizzly999 11 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Ich weiss nicht genau, was du willst, bzw. vielleicht schon was, aber wie das bei dir aussieht oder aussehen soll. Netzwerktechnisch. grizzly999
KFN3000 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Netzwerktechnisch soll das so aussehen: Ich bin erst auf den Gedanken gekommen, da der Proxy den man im Skype angeben kann nicht funktioniert. Die Funktion ist zwar vorhanden aber sie funktioniert nicht, da Skype immer den Standardgateway nimmt. So, nun habe ich 2 Leitungen zu Verfügung, eine 2 Mbit Leitung und eine 3 Mbit Leitung. Die erste ist belegt für Serverapplications und VPN und die zweite soll nun voll und ganz nur für Skype sein, was mit einem Proxy auch funktionieren würde, jedoch geht diese Funktion ja nicht im Skype. Desshalb habe ich mir gedacht dass es vielleicht eine Software o.ä gibt welche den Traffic forwarded, sodass alles was nicht Skype ist auf die 2 Mbit geht und Skype alleine die 3 Mbit verwenden kann. Ich hoffe es wurde deutlicher was ich vor habe. Danke Greetz KFN3000
substyle 20 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Warum soll das nicht gehen ? Ich meine mit einer statischen Route von Port zu Port. Kommt eben drauf an welches / was für ein "Gateway" du im einsatz hast. Bitte etwas mehr Inforamtionen !! subby
KFN3000 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Warum soll das nicht gehen ? Ich meine mit einer statischen Route von Port zu Port. Kommt eben drauf an welches / was für ein "Gateway" du im einsatz hast. Bitte etwas mehr Inforamtionen !! subby Wie meinst du das mit ner Statischen Route von Port zu Port!?Kenne nur statische Routen von IP zu IP Wie soll ich die definieren, bzw wie macht man das.!? Zur verdeutlichung ich habe auf der einen Seite ne Winroute Firewall oder als alternative nen Hardware Draytek Routerals Gateway und an der anderen Leitung ein SBS mit ISA Server.
grizzly999 11 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Was du brauchst ist ein Layer4-Routing, z.B. eine Layer4-Switch oder eine Software, die die auf Layer 4 routen kann. Der ISA Server kann das teilweise (alles, was über einen Browser kommt an einen bestimmten UpstreamServer weiterzuleiten). Möglicherweise können das auch Linux-Applikationen ansonsten doch eien Layer4-switch (kram' schon mal in der goßen Portokasse :D ) grizzly999
KFN3000 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Was du brauchst ist ein Layer4-Routing, z.B. eine Layer4-Switch oder eine Software, die die auf Layer 4 routen kann. Der ISA Server kann das teilweise (alles, was über einen Browser kommt an einen bestimmten UpstreamServer weiterzuleiten). Möglicherweise können das auch Linux-Applikationen ansonsten doch eien Layer4-switch (kram' schon mal in der goßen Portokasse :D ) grizzly999 Und über diese statische Route von Port zu Port geht das!? Greetz KFN3000
zuschauer 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Und über diese statische Route von Port zu Port geht das!? Greetz KFN3000 Nein, keine statische Route von Port zu Port. substyle meinte, daß Du für den Skype-Server (=feste IP-Adresse) eine statische Route anlegst, die über das von Dir gewünschte Gateway läuft. ;)
KFN3000 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Nein, keine statische Route von Port zu Port. substyle meinte, daß Du für den Skype-Server (=feste IP-Adresse) eine statische Route anlegst, die über das von Dir gewünschte Gateway läuft. ;) Hätte ich schon lange gemacht wenn es einen festen Anmeldeserver bei skype geben würde, diese sind jedoch dynamisch und die Ports die verwendet werden auch :( Was nun!?
Duffman 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 yeah, zieh dir dafür einen ISA Server (reicht ja der Standard) der rockt ;)
checkms 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 zieh dir dafür einen ISA Server :suspect:
grizzly999 11 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Ja, das ist eine gelbe Karte, sprich Verwarnung für Duffman :mad: grizzly999
checkms 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Vielleicht hat er ja auch nur die 120 days-Trial gemeint :D
grizzly999 11 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Will ich hoffen ...... :wink2: grizzly999
KFN3000 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2005 yeah, zieh dir dafür einen ISA Server (reicht ja der Standard) der rockt ;) Welchen!?Reicht der ISA 2000 oder muss ich den ISA 2004 nehmen!? Und unter welcher Kategorie kann ich dann diesen Traffic Forwarden!? Wie nennt sich das beim ISA!? Greetz KFN
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden