Jump to content

Irgendwas mit dem MBR stimmt nicht???


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hatte die CompuSec-Verschlüsselungssoftware auf dem Rechner.

Da das Teil voll der Mist ist und bugs ohne Ende hat, habe ich die Platte

komplett formatiert.

(Habe mehrere Partitionen drauf, falls das wichtig ist zu wissen.)

Jetzt wollte ich ein neues Windows aufspielen.

Aber egal ob ich mit XP-CD oder einer Bootdiskette boote, ich komme

nicht zu dem Punkt wo ich etwas DOS-mäßiges eingeben kann.

 

Während die Bootdiskette eingelesen wird bleibt der Rechner einfach stehen.

 

Wenn ich nur mit dieser formatierten Platte boote rattert tausenfach dieser Satz

über den Bildschirm:

 

MBR : no Loader Diskerror CompuSec

 

Ich bin jetzt nicht der Vollprofi, aber ich denke, ich muss den MBR irgendwie löschen

mit fdisk /mbr aber ich kommt ja nicht mal an den Punkt wo ich das eingeben kann.

 

Liege ich da jetzt richtig? Wie komme ich dahin, dass ich mein Win aufspielen kann.

 

Komme ich da vielleicht mit Knoppix weiter?

 

thx 4 hlp

Geschrieben

Zuerst wird von Diskette, dann von CD gebootet.

 

Nur mit Disekette geht nix und nur mit CD geht nix.

 

(Ich habe noch eine 2. funktionierende Platte mit BS.

Kann ich über diesen Weg etwas an der "faulen" Platte

schrauben?)

Geschrieben

Wenn du deinen Rechner mit Knoppix starten kannst, dann gehe mit STRG-ALT-F2 in die Konsole und gib den folgenden Befehl ein

 

dd if=/dev/zero of=/dev/hda1 bs=446 count=1

 

DAmit wird die MBR mit Nullen überschrieben, die Partitionstabelle bleibt aber unberührt.

 

VORSICHT: Die betroffen Platte muss im Rechner allein sein. SO keine zweite Platte.

Geschrieben

hallo... wenn du mit der Win CD bootest, kommst du also nicht bis zum punkt, wo du die konsole anwählen kannst? (oder was meinst du mit dos-mässig?)

 

wenn du doch in die konsole kommst, einfach mit dem befehl "fixmbr" reparieren....

das muss so gehen...

 

oder dann wie varnik beschrieben hat, mit knoppix....

 

und wenn alles nicht hilft, geht vielleicht noch folgendes:

beim hersteller von deiner platte gibts sicher ein tool, welches du auf diskette kopieren kannst...

maxtor zum beispiel hat sowas... mit diesem tool kannst du die platte auch formatieren...

 

viel glück....

 

gruss

 

chris

Geschrieben

Hallo,

 

ich hatte neulich eine "komische" Platte.

 

Der Elektriker wollte im Bereich eine Kollegen den Strom abschalten und informierte den Kollegen darüber. Dieser wollte den Rechner runterfahren. Während des Vorganges schaltete der "Blitz" den Strom schon ab. Später war die Platte nicht mehr bootfähig.

Eine Reparaturinstallation wurde versucht. Normalerweise kommt ja nach dem Start von der CD irgendwann das Auswahlmenu. Es kam m aber nicht. Auch mit dem ERD-Commander klappte es nicht.

Als zweite Platte im einem anderen System war darauf zugreifbar.

Ich musste mit S0kill die Spur 0 löschen, danach war eine neue Installation möglich.

 

Gruß

 

Edgar

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...