spamheaven 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Hallo, habe gerade mit einer Diskette gearbeitet. Jetzt ist sie wieder draußen. Immer wenn ich jetzt den Arbeitsplatz öffne rattert das Laufwerk so ca. 5 sec. Warum? Wie kann ich das abstellen. thx spamheaven
overlord 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 hi, event. NAV installiert?! leg nochmal ne disk ein, öffne ein file von disk, dann eins von platte, explorer zu -> neustart sollte helfen ;-)
micha42 29 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Naja, dass ein Neustart hilft is ja klar. Ich denke aber dass die Frage eher in die Richtung geht, wie es ohne geht. Gib "ihm" mal ne Diskette und starte den W-Explorer setz den Fokus (die Markierung) auf C: (oder halt woandershin) und verlass den WExplorer über Datei/Beenden. Falls das nicht geht, hab ich leider auch keine Idee. (ich kenn das problem von früher. Du hast Recht: es nervt) M
overlord 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Naja, dass ein Neustart hilft is ja klar. Ich denke aber dass die Frage eher in die Richtung geht, wie es ohne geht. Gib "ihm" mal ne Diskette und starte den W-Explorer setz den Fokus (die Markierung) auf C: (oder halt woandershin) und verlass den WExplorer über Datei/Beenden. Nur neuen Fokus setzen wird net reichen.....
Rainer Smetan 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Hallo, versuche es doch mal so: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer Im rechten Fenster findest Du den DWORD-Wert "NoDriveTypeAutoRun". Steht dieser auf "0" dann solltest Du diesen auf "91" (XP) ändern (mit Doppelklick auf DWORD-Wert). Achte darauf, das die Option "HEXADEZIMAL" eingestellt ist. Damit sollte sich Dein Problem erledigt haben...
Rainer Smetan 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Die "0" bedeutet, das die Autostartfunktion auch für das Diskettenlaufwerk eingschaltet ist. Mit der "91" (unter XP) wird diese für das Diskettenlaufwerk ausgeschaltet. Die Autostartfunktion ist für dieses Phänomen (unter anderem) Verantwortlich. Für Win98/ME muss dieser Parameter auf "95" stehen. Hope this helps...
Das Urmel 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 in der Recent Doc List wird genau ein Link zum Laufwerk sein, rate mal was der Arbeitsplatz macht? sowas von Normal - nur keine Panik. :)
Rainer Smetan 10 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 in der Recent Doc List wird genau ein Link zum Laufwerk sein, rate mal was der Arbeitsplatz macht?sowas von Normal - nur keine Panik. :) ...wie schon gesagt: Dein Vorschlag ist einer von mehreren Möglichkeiten... Vielleicht erfahren wir ja, was Abhilfe geschaffen hat...
Das Urmel 10 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Aber sicher Rainer - werden sehen. Gedankenübung: keine Diskette drin, greift dann der Autostart, der von Device ready getriggert wird? :)
micha42 29 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Aber sicher Rainer - werden sehen. Gedankenübung: keine Diskette drin, greift dann der Autostart, der von Device ready getriggert wird? :) äah, hä? Leider versteh ich die Frage nicht. Bin ich nun kein Admin mehr Michael
Rainer Smetan 10 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 @Das Urmel Vielen Dank für Deine Gedankenübung, aber ich bleibe dann doch lieber sachlich: Für den beschriebenen Effekt gibt es im allgemeinen die folgenden Ursachen: - Bein beenden von Windows wurde ein Ordnerfenster offengelassen, das den Inhalt der Diskette anzeigte. - Zugriff auf das Diskettenlaufwerk von einem Virenscanner (sehr häufige Ursache) - Zugriff eines Programms auf das Diskettenlaufwerk - zum Beispiel die Indexerstellung von Microsoft Office - Verknüpfung mit "Zuletzt verwendete Dokumente" Sollten die oben genannten Punkte nicht zutreffen, dann ist es möglich das (aus welchem Grund auch immer, das läßt sich nicht per Glaskugel klären), das die Autostartfunktion aktiviert wurde. Dann wäre so verfahren, wie beschrieben. Kommt übrigens des öfteren vor.... Ich habe NICHT gesagt, das ich richtig liege, manchmal gibt es (wie oben beschrieben) mehrere mögliche Ursachen - eine davon habe ich aufgezeigt. Gedankenübung: kann auch eine andere Lösung richtig sein....?!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden