Reaktor 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo, ich habe hier folgendes Problem ! Ein Rechner baut eine DFÜ-Verbindung ins Internet auf, die Einwahl klappt wunderbar, nur kann ich mit einem Browser, sei es der IE oder Firefox, keine Seiten aufbauen. Ein Ping auf http://www.google.de funktioniert nicht, auf die IP-Adresse schon. Die automatisch vergebenen DNS-Server kann ich per IP-Adresse anpingen, habe auch schon versucht feste DNS-Server einzutragen, Problem bleibt aber trotzdem bestehen. Habe schon WinSock repariert, HiJackThis drüber laufen lassen, sowie Spyware- und AntivirenTools, kein Erfolg ! Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte ? Betriebssystem ist Windows XP Prof SP2, mit allen momentan verfügbaren Sicherheitspatches. Liebe Grüße Reaktor
Hr_Rossi 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 hallo IMHO ist dies ein dns problem ! hast du schon mal versucht eienen anderen dns server einzutragen !?? http://www.atelier89.de/users/dirk/t-o/010.html lg rossi
raptor0001 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Wenn das mit dem DNS Server nicht funktioniert überprüfe mal deine FW Einstellungen. nicht dass die Verbindung ins Internet über deinen Browser geblockt wird.
Reaktor 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Firewall ist definitiv nicht am Laufen !
Reaktor 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2005 hallo IMHO ist dies ein dns problem ! hast du schon mal versucht eienen anderen dns server einzutragen !?? http://www.atelier89.de/users/dirk/t-o/010.html lg rossi Genau von denen habe ich schon welche ausprobiert, dies ergab aber leider auch keinen Erfolg ! Danke ! :)
Hr_Rossi 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 hi hast du noch irgendwas in IE settings bei den verbindungen konf. ist da das modem als verbindungsquelle konf. ?? lg rossi
Reaktor 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Nein, mit absoluter Sicherheit ! Zumal es auch mit anderen Browsern wie z. B. Firefox nicht funktioniert !!!
Reaktor 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Es ist eindeutig ein DNS-Problem, wie kann man solche Probleme beheben oder wie kommt es überhaupt zu so etwas ? Wenn ich im IE oder Firefox die IP für google.de eingebe, komme ich ganz normal auf die Website ? Any Ideas ?
humpi 11 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Hi, du könntest mal versuchen im IE den PopupBlocker abzuschalten. Die Einstellung befindet sich in den Tools. Das ist aber mehr ein Schuss ins Blaue.
cschra 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 hmmm probier mal in der cmd ipconfig /flushdns.... Wenn du über einen Router ins Netz gehst, probier doch mal die IP-Adresse des Routers als DNS-Server. Bestimmte Provider blocken bestimmte öffentliche DNS-Server.... Das könnte auch dein Problem sein!
Reaktor 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Hi,du könntest mal versuchen im IE den PopupBlocker abzuschalten. Die Einstellung befindet sich in den Tools. Das ist aber mehr ein Schuss ins Blaue. Ja weil es mit Firefox zum Beispiel wie mit anderen Browsern auch nicht funktioniert ! :(
Hr_Rossi 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 hi gib mal in der kommandozeile netsh dump > c:\intconfig.txt ein und poste dann den Inhalt der intconfig file ! lg rossi
Reaktor 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Danke für deine Hilfe, bin erst morgen früh wieder im Geschäft, poste es dann gleich !!! :)
pepperoni 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo zusammen, Ich hab das gleiche Prob mit einem unserer Firmenotebooks gehabt. WinXP Pro SP2 und alle Updates von MS sind installiert. Geht der Rechner im Lan mittels Proxy in INet, dann geht alles wunderbar. Außerhalb der Firma will man aber über das integrierte Modem eine Verbindung aufbauen, was auch funktioniert, dann kann das Notebook die IPs nicht mehr umsetzen. Die DNS Server IP erhält man ja vom Provider mittels DHCP und die stehen auch drin, aber es geht eben nicht. Gibt man die IP einer Website an dann lädt er diese. Mittlerweile stellt sich dieses Prob nicht mehr, da der Kollege das Notebook nicht mehr hat, aber es wäre schön wenn man doch noch eine Lösung erfahren könnte. Hab das damals versucht systematisch auf die Lösung zukommen, konnte es allerdings nicht richtig eingrenzen. Hab dann also das Norebook neu installiert und auf dem nackten Rechner gings dann auch. Dann hab ich nach und nach Updates installiert und irgendwann gings dann nicht mehr. Also irgend ein Update von MS macht da meiner Meinung nach etwas. Wenn du auf eine Lösung kommst und die hier im Thread nicht genannt wurde, dann wäre es nett wenn du die mal posten könntest. Das interessiert mich schon.
Reaktor 10 Geschrieben 2. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Genau dein geschildertes Problem ist auch meins !!! :) :o
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden