ironmike 10 Geschrieben 11. Februar 2003 Melden Geschrieben 11. Februar 2003 Hallo habe da ein Problem mit einer Domänenanmeldung an einem w2k server. Die anmeldung soll über eine 128k wählleitung die aber ständig offen ist realisiert werden. Bei einem rechner hat es wunderbar funktioniert bei den anderen 4 rechnern nicht die pc's haben alle win98. Die host bzw. lmhost einträge sind alle gemacht worden, dns, gateway stimmt alles. den server kann ich ohne probleme an pingen. Bitte um schnelle hilfe........
Nic 10 Geschrieben 11. Februar 2003 Melden Geschrieben 11. Februar 2003 Hast du den DNS-Server an dem entsprechenden Client eingetragen? Kannst du den FQDN des Servers anpingen?
reinersw 10 Geschrieben 11. Februar 2003 Melden Geschrieben 11. Februar 2003 Hai, wir wissen zwar, dass die Anmeldung nicht funktioniert hat, aber es fehlt die Begründung. Was wird denn gemeldet? reinersw --------------------------------------- knapp daneben ist auch vorbei
ironmike 10 Geschrieben 12. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2003 Hallo fehlermeldung lautet domänencontroller nicht gefunden. Ja ich kann den fqdn des servers anpingen die dns sind alle richtig eingetragen.
alexstarke 10 Geschrieben 12. Februar 2003 Melden Geschrieben 12. Februar 2003 kann mir ma bitte einer erklären, was ein FQDN Ping ist???????
ironmike 10 Geschrieben 12. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2003 das ist der voll qualifizierte domänenname des servers
alexstarke 10 Geschrieben 12. Februar 2003 Melden Geschrieben 12. Februar 2003 Ahhja! also zum beispiel: dc.testumgebung.local ja?
Zion 10 Geschrieben 12. Februar 2003 Melden Geschrieben 12. Februar 2003 Genau ganz einfach ein Ping auf den vollen Namen und die Zonen in der er steht ! Syntax z.B. Rechnername.Abteilung.Land :suspect:
ironmike 10 Geschrieben 13. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2003 Hi nochmal wäre wirklich dankbar wenn noch jemand einen vorschlag hat wie ich das problem in den griff kriege. Mfg
reinersw 10 Geschrieben 13. Februar 2003 Melden Geschrieben 13. Februar 2003 Hai ironmike, ich würde Dir ja gerne helfen. So ein Problem wie geschildert, in dem ein Rechner funzt und die anderen nicht, sind mir noch nicht untergekommen. Miest ist es doch genau umgekehrt; das meiste ist ok und nur einer macht Ärger. Sicher ist die Fragestellung den anderen Profis auch ein Rätsel, weshalb kaum Lösungsvorschläge kommen, sondern nur weitere Fragen, um mehr Infos zu bekommen. Wenn alle Einstellungen wirklich die selben sind wie bei dem der Kontakt hat, dann habe ich keinen Schimmer. Man müsste wirklich mal vor die Kisten sitzen und Punkt für Punkt alles durchsehen. Ich glaube aber, Du hast bei den 4 Prolbemanden einen Fehler gemacht. Nur welchen? reinersw --------------------------------------- knapp daneben ist auch vorbei
networker31 10 Geschrieben 13. Februar 2003 Melden Geschrieben 13. Februar 2003 Irgendwelche Beschränkungen auf dem server ? Leg doch mal einen A-eintrag auf dem DNS für jeden Host an. Kannst du alle Clients vom server aus anpingen, bei verbundener Leitung ? Was hängt den an der 128KB leitung (Router o.ä.) ?
ironmike 10 Geschrieben 14. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2003 Hi networker, danke für deine meldung an der 128k leitung hängen 2 bintec router der beim server ist eine x4000 und der bei den clients ist eine bintec xs. Ich kann vom server alle clients ohne probleme anpingen. Es liegen eigentlich keine beschränkungen vor. Mfg
ironmike 10 Geschrieben 17. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2003 .....danke trotzdem ich hab es anders hin gekriegt. ich komm auf den exchange server drauf , domänenanmeldung nicht unbedingt notwendig. Mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden